Bezugspunkt setzen (zyklus 247), Seite 493, 9 zyklen zur k o or dinat en-umr ec h nung – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Benutzerhandbuch

Seite 493

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

493

8.9 Zyklen zur K

o

or

dinat

en-Umr

ec

h

nung

BEZUGSPUNKT SETZEN (Zyklus 247)

Mit dem Zyklus BEZUGSPUNKT SETZEN können Sie einen in der Pre-
set-Tabelle definierten Preset als neuen Bezugspunkt aktivieren.

Wirkung

Nach einer Zyklus-Definition BEZUGSPUNKT SETZEN beziehen sich
alle Koordinaten-Eingaben und Nullpunkt-Verschiebungen (absolute
und inkrementale) auf den neuen Preset.

8

Nummer für Bezugspunkt?

: Nummer des Bezugspunk-

tes aus der Preset-Tabelle angeben, der aktiviert wer-
den soll

Status-Anzeige

In der Status-Anzeige zeigt die TNC die aktive Preset-Nummer hinter
dem Bezugspunkt-Symbol an.

Beispiel: NC-Sätze

13 CYCL DEF 247 BEZUGSPUNKT SETZEN

Q339=4

;BEZUGSPUNKT-NUMMER

Z

Z

X

X

Y

Y

Beim Aktivieren eines Bezugspunktes aus der Preset-
Tabelle, setzt die TNC eine aktive Nullpunkt-Verschiebung
zurück.

Die TNC setzt den Preset nur in den Achsen, die in der Pre-
set-Tabelle mit Werten definiert sind. Der Bezugspunkt
von Achsen, die mit gekennzeichnet sind bleibt unverän-
dert.

Wenn Sie den Preset Nummer 0 (Zeile 0) aktivieren, dann
aktivieren Sie den Bezugspunkt, den Sie zuletzt in einer
manuellen Betriebsart gesetzt haben.

In der Betriebsart PGM-Test ist Zyklus 247 nicht wirksam.

Advertising