HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Benutzerhandbuch
Seite 31

HEIDENHAIN iTNC 530
31
8.5 Zyklen zum Herstellen von Punktemustern ..... 420
PUNKTEMUSTER AUF KREIS (Zyklus 220) ..... 421
PUNKTEMUSTER AUF LINIEN (Zyklus 221) ..... 423
Überlagerte Konturen ..... 431
KONTUR-DATEN (Zyklus 20) ..... 434
VORBOHREN (Zyklus 21) ..... 435
SCHLICHTEN TIEFE (Zyklus 23) ..... 438
SCHLICHTEN SEITE (Zyklus 24) ..... 439
KONTUR-ZUG (Zyklus 25) ..... 440
ZYLINDER-MANTEL (Zyklus 27, Software-Option 1) ..... 442
ZYLINDER-MANTEL Nutenfräsen (Zyklus 28, Software-Option 1) ..... 444
ZYLINDER-MANTEL Stegfräsen (Zyklus 29, Software-Option 1) ..... 447
ZYLINDER-MANTEL Außenkontur fräsen (Zyklus 39, Software-Option 1) ..... 449
8.7 SL-Zyklen mit Konturformel ..... 462
Programm mit Konturdefinitionen wählen ..... 463
Konturbeschreibungen definieren ..... 464
Konturformel eingeben ..... 465
Überlagerte Konturen ..... 466
Kontur Abarbeiten mit SL-Zyklen ..... 468
8.8 Zyklen zum Abzeilen ..... 472
3D-DATEN ABARBEITEN (Zyklus 30) ..... 473
ABZEILEN (Zyklus 230) ..... 474
REGELFLAECHE (Zyklus 231) ..... 476
PLANFRAESEN (Zyklus 232) ..... 479
8.9 Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung ..... 487
Wirksamkeit der Koordinaten-Umrechnungen ..... 487
NULLPUNKT-Verschiebung (Zyklus 7) ..... 488
NULLPUNKT-Verschiebung mit Nullpunkt-Tabellen (Zyklus 7) ..... 489
BEZUGSPUNKT SETZEN (Zyklus 247) ..... 493
MASSFAKTOR (Zyklus 11) ..... 497