Funktion – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Benutzerhandbuch
Seite 93

HEIDENHAIN iTNC 530
93
2.6 Dynamisc
he K
o
llisionsüberw
ac
hung (Sof
tw
ar
e-Option)
2.6 Dynamische
Kollisionsüberwachung
(Software-Option)
Funktion
Der Maschinenhersteller kann beliebige Objekte definieren, die von
der TNC bei allen Maschinenbewegungen überwacht werden. Unter-
schreiten zwei kollisionsüberwachte Objekte einen bestimmten
Abstand zueinander, gibt die TNC eine Fehlermeldung aus.
Die TNC überwacht auch das aktive Werkzeug mit der in der Werk-
zeug-Tabelle eingetragenen Länge und dem eingetragenen Radius auf
Kollision (zylindrisches Werkzeug vorausgesetzt).
Die dynamische Kollisionsüberwachung DCM (engl.: Dyna-
mic Collision Monitoring) muss von Ihrem Maschinenher-
steller an die TNC und an die Maschine angepasst werden.
Beachten Sie Ihr Maschinenhandbuch.
Beachten Sie folgende Einschränkungen:
DCM hilft die Kollisionsgefahr zu reduzieren. Die TNC
kann jedoch nicht alle Konstellationen im Betrieb berück-
sichtigen
Kollisionen von definierten Maschinenkomponenten und
dem Werkzeug mit dem Werkstück werden von der TNC
nicht erkannt
DCM kann nur Maschinenkomponenten vor Kollision
schützen, die Ihr Maschinen-Hersteller richtig bezüglich
Abmessungen und Position im Maschinen-Koordinaten-
system definiert hat
Bei bestimmten Werkzeugen (z.B. bei Messerköpfen)
kann der kollisionsverursachende Durchmesser größer
sein als die durch die Werkzeug-Korrekturdaten definier-
ten Abmessungen
Die Funktion „Handradüberlagerung“ mit M118 ist in
Verbindung mit der Kollisionsüberwachung nicht mög-
lich. Um M118 nutzen zu können müssen Sie DCM ent-
weder über Softkey im Menü Kollisionsüberwachung
(DCM)
abwählen, oder eine Kinematik ohne Kollisionskör-
per (CMOs) aktivieren
Bei den Zyklen zum „Gewindebohren ohne Ausgleichs-
futter“ funktioniert DCM nur dann, wenn per MP7160 die
exakte Interpolation der Werkzeugachse mit der Spindel
aktiviert ist
Momentan steht keine Funktion zur Verfügung, mit der
Sie Kollisionen vor der Bearbeitung des Werkstücks (z. B.
in der Betriebsart Programm-Test) prüfen können