Luminex 100 IS Version 2.1 Benutzerhandbuch
Seite 121

x
MAP-Technologie
Einführung in die Software
Best.-Nr. 89-00002-00-089 Rev. A
7 - 57
6. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen). Je nach getroffener
Entscheidung speichert das System den Satz bzw. Mehrfachsatz
entweder für eine spätere Verwendung oder lädt ihn für eine
umgehende Verwendung.
Angabe der
Startposition der
Datenerfassung
Bei der Erstellung eines Satzes oder Mehrfachsatzes können Sie im
System angeben, wo die Datenerfassung der Proben beginnen soll,
wenn diese Position nicht der ersten leeren Kavität entspricht. Wenn
Sie einen Satz für die Bearbeitung geladen haben, können Sie die
Startposition für die Datenerfassung nicht mehr ändern.
Geben Sie wie folgt die Startposition der Datenerfassung auf der
Mikrotiterplatte während der Erstellung eines Satzes oder
Mehrfachsatzes an:
1. Klicken Sie auf dem Mikrotiterplattenbild im Dialogfeld Batch
Setup (Satz konfigurieren) auf die erste Kavität für die
Probenaufnahme. Ziehen Sie bei heruntergehaltener Maustaste
die hervorgehobene Kavität in die gewünschte Startposition für
die Datenerfassung auf der Mikrotiterplatte. Die Anzeige wird
aktualisiert und zeigt nun die neue Position der Kavitäten an. Die
Kavitäten vor der neuen Startkavität erscheinen nun rot.
Wenn Sie diesen Satz bearbeiten, beginnt das System die
Datenerfassung bei der als Startposition angegebenen Kavität.
Ändern der
Startposition
für die
Datenerfassung in
Mehrfachsätzen
Da Mehrfachsätze aus mindestens zwei Sätzen bestehen, können Sie
im System die Startposition für die Datenerfassung ändern.
Ändern Sie wie folgt die Startposition der Datenerfassung bei
Sätzen innerhalb von Mehrfachsätzen:
1. Fügen Sie auf dem Mikrotiterplattenbild im Dialogfeld Multi-
Batch Setup (Mehrfachsatz konfigurieren) dem Mehrfachsatz
einen Satz hinzu. Dieser Satz ist mit einer roten Linie über der
ersten Kavität und unter der letzten Kavität gekennzeichnet.
2. Fügen Sie dem Mehrfachsatz einen zweiten Satz hinzu. Der
zweite Satz wird in der nächsten leeren Kavität angezeigt.