Probleme mit dem xyp-instrument, Softwareinstallation – Luminex 100 IS Version 2.1 Benutzerhandbuch
Seite 171

x
MAP-Technologie
Fehlersuche und -behebung
Best.-Nr. 89-00002-00-089 Rev. A
9 - 13
•
Prüfen Sie, ob die Delta-Kalibrierungstemperatur < 3,0 Grad ist.
Sollte der Unterschied größer sein, wiederholen Sie den
Kalibrierungsvorgang und versuchen Sie es erneut.
•
Schalten Sie das Luminex 100-Analysegerät, das XYP-Instrument
und den PC ab. Schalten Sie die Geräte wieder ein.
•
Kalibrieren und prüfen Sie das System.
Probleme mit dem
XYP-Instrument
Strom ist eingeschaltet,
aber die Anzeigelampe
leuchtet nicht auf
•
Vergewissern Sie sich, dass das XYP-Instrument eingeschaltet wurde.
•
Vergewissern Sie sich, dass das System an eine ordnungsgemäß
funktionierende Steckdose angeschlossen ist.
•
Falls Sie einen Überspannungsschutz verwenden, prüfen Sie, ob
die Steckdosenleiste eingeschaltet ist.
•
Entfernen Sie das Netzkabel und schließen Sie es erneut an.
•
Prüfen Sie die Sicherungen (siehe „Sicherungen“ auf Seite 8-10).
Heizplatte erreicht
die gewünschte
Temperatur nicht
•
Vergewissern Sie sich, dass die Tür des XYP-Instruments
vollständig geschlossen ist.
Schleifendes Geräusch
bei der Bewegung des
Plattenschlittens
•
Prüfen Sie, dass der rote Versandsicherungsstift aus dem XYP-
Instrument entfernt wurde.
•
Prüfen Sie, ob die Justierungshilfe richtig eingebaut ist.
Softwareinstallation
Die IS 2.1-Software wurde bereits auf Ihrem Luminex 100 IS
installiert. Es kann jedoch in seltenen Fällen erforderlich sein, die
Software neu zu installieren.
Installieren Sie die Systemsoftware neu wie folgt:
1. Deinstallieren Sie die IS 2.1-Software mithilfe der Windows-
Funktion „Software“ von Ihrer Festplatte. Klicken Sie hierzu auf
die Windows-Schaltfläche Start und wählen Sie Einstellungen.
Klicken Sie dann auf Systemsteuerung und doppelklicken Sie
auf Software. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um das Programm aus dem System zu entfernen.
2. Legen Sie die CD mit der Luminex 100 IS-Software in das CD-
RW-Laufwerk ein. Der Programm-Manager installiert nun die