Xyp-instrument, Pc-spezifikationen, Fluidik – Luminex 100 IS Version 2.1 Benutzerhandbuch
Seite 48: Elektronik, Allgemein

Luminex 100 IS - Bedienungshandbuch, Version 2.1
x
MAP-Technologie
5 - 6
Best.-Nr. 89-00002-00-089 Rev. A
•
Bestimmungslaser: 635 nm, 8 mW, max. Leistung
25 mW, Diode; Betriebsmodus: Dauerstrich (CW)
•
Reportersensor: Fotomultiplierröhre, Nachweisbandbreite:
565 - 585 nm
•
Bestimmungssensor: Avalanche-Fotodioden mit
Temperaturausgleich
•
DD-Sensor: Avalanche-Fotodioden mit Temperaturausgleich
Fluidik
•
Durchflussrate der Hüllenflüssigkeit: 90 µl ± 5 µl/s
•
Küvette: Durchflusskanal, 200 mm x mm
•
Einspritzrate der Probe: 1 µl/s
•
Probenaufnahmevolumen: 20 - 200 µl
Elektronik
•
Reporterkanal-Nachweisbereich: A/D-Auflösung 14 Bit
•
Datenübertragungsschnittstelle: USB
•
XYP-Instrument, Datenübertragungsschnittstelle: RS 232
XYP-Instrument
Allgemein
•
Umgebungstemperatur: 15 bis 30 °C
•
Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80 %, nicht kondensierend
•
Höhe über NN: Betrieb bis zu 2400 m über NN
•
Abmessungen: 44 cm B x 60 cm T x 8 cm H
•
Gewicht: 15 kg
•
UL-Installationskategorie: Entspricht UL-Installationskategorie
II, wie in Anhang J der Norm UL 61010A-1 definiert
•
Verschmutzungsgrad: UL-Verschmutzungsgrad 2, wie in
Abschnitt 3.7.3.2 der Norm UL 61010A-1 definiert
•
Temperaturbereich der Heizvorrichtung: 35bis 55 °C mit einem
Toleranzbereich von 0 bis 2 °C
•
XYP-Plattform, Eingangsspannungsbereich: 100 - 240 V AC,
1,8 A, 47 - 63 Hz
•
Wechselstromeingangssicherung: 3 A, 250 V AC, flinke
Sicherung
PC-Spezifikationen
•
Computer: PC mit Pentium
®
III oder gleichwertigem Prozessor,
Mindestgeschwindigkeit 933 MHz
•
Hauptspeicher: Min. 256 MB
•
Festplatte: Min. 10 GB Speicherkapazität
•
Datenübertragung, serielle Schnittstellen: Mindestens 2 RS-232-
kompatible serielle Schnittstellen