Glossar – Luminex 100 IS Version 2.1 Benutzerhandbuch
Seite 177

Best.-Nr. 89-00002-00-089 Rev. A
11 - 1
Glossar
AFD
Avalanche-Fotodiode. Diese misst die Anregungsintensität der
verschiedenen Bestimmungsfarbstoffmischungen in den
Mikrokugeln und die Lichtmenge, die beim Vorbeifließen der
Partikel an den Laserstrahlen gestreut wird.
Analysegerät
Dieser Ausdruck wird in der Dokumentation für das Luminex 100
IS-Instrument verwendet.
Analyt
Eine Substanz, die durch Assay-Analyse nachgewiesen wird. Jeder
Test- oder eindeutige Mikrokugeltyp erbringt den Nachweis eines
bestimmten Analyts.
Anregungsspektrum
Der Wellenlängenbereich, der die Elektronen eines Moleküls dazu
anregt, in einen höheren Energiezustand überzugehen. Dieser Wert
wird in Nanometern (nm) ausgedrückt.
Ausbleichvorgang
Dieser Ausdruck bezeichnet den Vorgang, in dem die
Lichtabsorption die Fluorochrome innerhalb der Kügelchen entweder
in andere fluoreszierende oder in nicht fluoreszierende Substanzen
umwandelt. Bei einem Ausbleichvorgang (Photobleaching) können
Mikrokugeln nicht richtig bestimmt werden.
Bestimmungskanal
Ein bestimmter Wellenlängenbereich, in dem die Lichtintensität
gemessen wird. Dazu gehört die Lichtemission eines spezifischen
Bestimmungsfarbstoffs. Die Bestimmungskanäle werden im System
mit den Abkürzungen CL1 und CL2 bezeichnet.
CL1
Bezieht sich auf die Farbstoffe, die in der Mikrokugel eingebettet
sind. Siehe auch „Bestimmungskanal“.
CL2
Bezieht sich auf die Farbstoffe, die in der Mikrokugel eingebettet
sind. Siehe auch „Bestimmungskanal“.
11