Luminex 100 IS Version 2.1 Benutzerhandbuch
Seite 180

Luminex 100 IS - Bedienungshandbuch, Version 2.1
x
MAP-Technologie
11 - 4
Best.-Nr. 89-00002-00-089 Rev. A
Reporter
Ein Molekül (oder eine Kombination von Molekülen) mit einem
bestimmten Anregungsbereich und Emissionswellenlängen, die zur
Identifikation oder Quantifikation eines Analyts benutzt werden.
Beispiele für anwendbare Reporter im Luminex 100 IS sind
Phykoerythrin und Alexa 532.
Reporterkanal (RP oder RP1)
Ein bestimmter Wellenlängenbereich, zu dem die
Emissionswellenlänge eines bestimmten Reportermoleküls gehört.
RP
Siehe „Reporterkanal“.
RP1
Dies bezieht sich auf die Farbstoffe, die an die Oberfläche einer
Mikrokugel gebunden sind. Siehe auch „Reporterkanal“.
Satz
Eine Gruppe von Proben, die mit einer zuvor gewählten Schablone
bearbeitet wird.
Schablone
Eine Sequenz von Befehlen und Voreinstellungen, die vom
Kithersteller bestimmt werden.
Signal
Eine nachweisbare Messeinheit des Reportermoleküls.
Suspension
Eine Lösung, die aus homogen verteilten Mikrokugeln in einem
wässrigen Medium besteht.
Systemkontrollen
Dazu gehören die Mikrokugeln zur Berichterstattung (Reporter) und
Bestimmung (Classification) Sie werden benutzt, um die
Kalibrierung des Analysegeräts zu prüfen.
Systemrauschen
Dieser Ausdruck bezieht sich auf den Anteil eines
Kügelchensatzergebnisses, der überzähligen Reportermolekülen in
der Lösung, unspezifischer Bindung oder dem Überlaufen eines
anderen Fluorochroms zuzuschreiben ist.
Umgebungstemperatur
Die Temperatur der Geräteumgebung.
xMAP-Mikrokugelsatz
Luminex-Multi-Analyt-Mikrokugeln, die eine eindeutige Mischung
zweier verschiedenfarbiger Fluorochrome enthalten, mit deren Hilfe
sie von anderen Multi-Analyt-Mikrokugeln unterschieden werden
können. Bisherige Bezeichnung: LapMAP™