Luminex 100 IS Version 2.1 Benutzerhandbuch
Seite 124

100 IS - Bedienungshandbuch, Version 2.1
x
MAP-Technologie
7 - 60
Best.-Nr. 89-00002-00-089 Rev. A
Pausieren
von Sätzen
Mit dem Befehl Pause (Pause) wird die Aufnahme vorübergehend
unterbrochen.
Unter Umständen kann es z.B. notwendig sein, das System zeitweilig
während des Aufnahmevorgangs anzuhalten, wenn die Temperatur
den eingestellten Bereich verlässt, wenn mehr Hüllenflüssigkeit
benötigt wird, wenn Sie Ihrer Probengruppe ein neues Reagenz
hinzufügen möchten sowie aus weiteren Gründen.
Pausieren Sie das System wie folgt:
1. Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf Pause (Pause). Der
aktuelle Vorgang wird ungeachtet der Statussituation angehalten.
Fortsetzung der
Probenaufnahme
Mit dem Befehl Resume (Fortsetzen) wird eine unterbrochene
Aufnahme fortgesetzt.
Setzen Sie wie folgt die Aufnahme eines Satzes fort:
1. Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf Resume (Fortsetzen).
Das System setzt die Bearbeitung des Vorgangs fort, der zuvor
unterbrochen wurde.
Abbrechen
eines Befehls
Die Schaltfläche Cancel Cmd (Befehl abbrechen) bricht die aktuelle
Funktion ab, es sei denn, der Befehl wurde bereits vollständig
ausgeführt.
Sie können jedoch den Befehl Warmup (Anwärmen) nicht
abbrechen.
Brechen Sie wie folgt einen Befehl ab:
1. Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf Cancel Cmd (Befehl
abbrechen). Der Befehl wird abgebrochen.
Abbrechen der
Probenaufnahme
Anhand des Befehls Cancel All (Alle abbrechen) wird die
Bearbeitung des gesamten Satzes abgebrochen.
Mit Cancel All (Alle abbrechen) wird die Satzaufnahme gestoppt.
Sie können diesen Satz dann NICHT erneut bearbeiten. Aus diesem
Grund müssen Sie absolut sicher sein, dass Sie den aktuellen Satz,
Mehrfachsatz, die Befehlsreihe oder den Vorgang wirklich abbrechen
möchten.