Reinigung der außenflächen, Kalibrierung und systemkontrollen – Luminex 100 IS Version 2.1 Benutzerhandbuch
Seite 145

x
MAP-Technologie
Wartung und Reinigung
Best.-Nr. 89-00002-00-089 Rev. A
8 - 3
2. Reinigen Sie die Probensonde mit einem Ultraschallbad oder
einer 10-ml-Spritze. Wenn Sie ein Ultraschallbad verwenden,
legen Sie das dünnere Ende der Probensonde 2 bis 5 Minuten
lang in das Ultraschallbad ein. Falls Sie eine Spritze verwenden,
spritzen Sie 10 %iges Natriumhypochlorit in das breitere Ende
der Sonde ein.
3. Setzen Sie die Probensonde wieder ein und stellen Sie die
vertikale Höhe ggf. neu ein.
4. Führen Sie den Vorgang Alcohol Flush (Alkoholspülung) mit 70
%igem Isopropanol im System durch.
Reinigung der
Außenflächen
Reinigen Sie die Außenflächen wie folgt:
1. Trennen Sie das System von der Stromquelle, indem Sie die
Netzschalter ausschalten und die Netzstecker des Luminex 100-
Analysegeräts und des XYP-Instruments herausziehen.
2. Wischen Sie alle Außenflächen mit einem milden
Reinigungsmittel und dann mit einer 10 %igen
Natriumhypochloritlösung ab.
3. Öffnen Sie beide Türen des Systems und reinigen Sie alle
erreichbaren Oberflächen mit einem milden Reinigungsmittel
und dann mit einer 10 %igen Natriumhypochloritlösung.
4. Trocknen Sie die Metalloberflächen ab, um Korrosion zu
vermeiden.
5. Schließen Sie die Netzkabel an und schalten Sie das Luminex
100-Analysegerät und das XYP-Instrument ein.
6. Kalibrieren Sie das System.
Kalibrierung und
Systemkontrollen
Führen Sie die Kalibrierung und Systemkontrollen bei einer
routinemäßigen Benutzung des Geräts mindestens einmal monatlich
sowie in den folgenden Situationen aus:
•
Nach der Installation
•
Bei abgeschaltetem System
•
Beim Platzwechsel des Systems
•
Beim Auswechseln eines Teils
•
Wenn die auf dem Systemmonitor im Register Diagnostics
(Diagnostik) angezeigte Delta-Kalibrierungstemperatur ±3 Grad
überschreitet.