ZOLL Propaq MD Rev A Benutzerhandbuch

Seite 122

Advertising
background image

K

APITEL

9 P

ULSOXIMETRIE

BERWACHUNG

(S

P

O2)

9-8

www.zoll.com

9650-0802-08 Rev. A

4.

Rufen Sie mit den Navigationstasten die entsprechende Alarm-Menüoption auf. Für
Pulsoximetrie lautet die Alarm-Menüoption „SpO

2

Alarm“.

5.

Wählen Sie mit den Navigationstasten in dem ausgewählten Menü der SpO

2

-

Alarmeinstellungen die Felder aus, die Sie ändern möchten. Folgende Felder stehen zur
Auswahl:

Upper Limit Enable (Obergrenze aktivieren)

Lower Limit Enable (Untergrenze aktivieren)

Upper Limit (Obergrenze)

Lower Limit (Untergrenze)

6.

Nach Änderung der Werte im Alarmmenü beenden Sie das Menü mit der Zurück-Taste.

Einstellen der systolischen Alarmober- und -untergrenzen

Im Menü „SpO

2

Alarm Settings“ (SPO2-Alarmeinstellungen) ist festgelegt, ob die SpO

2

-

Alarme initial aktiviert (

ON

(EIN)) oder deaktiviert (

OFF

(AUS)) sind und es werden die

standardmäßigen systolischen Ober- und Untergrenzen angezeigt. Die Ober- und Untergrenzen
können auf

ON

(EIN) oder auf

OFF

(AUS) eingestellt sein (Standard ist

OFF

(AUS)). In der

folgenden Tabelle werden die SpO

2

-Standardgrenzwerte für Erwachsene, Kinder und

Neugeborene aufgelistet. Auch wird der Bereich angegeben, in dem diese Grenzwerte
festgelegt werden können.

Patiententyp

SpO

2

-Standardgrenzwert

Bereich der SpO

2

-Grenzwerte

Erwachsene

Untergrenze: 85 %

Obergrenze: 100 %

Untergrenze: 50 - 98 %

Obergrenze: 52 - 100 %

Kinder

Untergrenze: 85 %

Obergrenze: 100 %

Untergrenze: 50 - 98 %

Obergrenze: 52 - 100 %

Neugeborene

Untergrenze: 85 %

Obergrenze: 95 %

Untergrenze: 50 - 98 %

Obergrenze: 52 - 100 %

Advertising