Akustische alarmanzeigen, Selbsttest der alarmanzeige – ZOLL Propaq MD Rev A Benutzerhandbuch
Seite 72

K
APITEL
5 A
LARME
5-2
www.zoll.com
9650-0802-08 Rev. A
Akustische Alarmanzeigen
Das Propaq MD Gerät signalisiert durch seinen Alarmton, welche Prioritätsstufe der aktive
Alarm mit der derzeit höchsten Priorität hat. Das Propaq MD meldet die Prioritätsstufe des
aktiven Alarms mit der derzeit höchsten Priorität laut der folgenden Alarmtontabelle.
Akustische Alarme können stummgeschaltet oder unterdrückt werden. Weitere Einzelheiten
zum Stummschalten und Unterdrücken akustischer Alarme sind weiter unten in diesem Kapitel
zu finden.
Selbsttest der Alarmanzeige
Das Propaq MD Gerät führt beim Einschalten einen Selbsttest der akustischen und optischen
Alarmanzeigen durch. Zur Kontrolle der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit der Alarme
müssen beim Einschalten des Geräts zwei Alarmtöne zu hören sein und die grünen, gelben und
roten LEDs aufleuchten.
Priorität des aktiven
Alarms
Akustische Alarmanzeige
Alarm-Lautstärke
Hohe Priorität –
Patientenalarm
Zweimal je fünf kurze Piepstöne,
die alle 15 Sekunden wiederholt
werden.
Die Lautstärke ist bis zu einem
maximalen Schalldruck von
mindestens 70 dBA (in 1 m
Abstand) einstellbar.
Mittlere Priorität –
technischer Alarm
Jeweils drei längere Pieptöne, die
alle 30 Sekunden wiederholt
werden.
Die Lautstärke ist 3-12 dBA leiser
als ein Alarm hoher Priorität.
Geringe Priorität –
technischer Alarm
Ein kurzer einzelner Piepton, der
nicht wiederholt wird.
Die Lautstärke ist 3-6 dBA leiser als
ein Alarm mittlerer Priorität.