Kapitel 6 ekg-überwachung – ZOLL Propaq MD Rev A Benutzerhandbuch
Seite 81

9650-0802-08 Rev. A
Propaq MD Bedienerhandbuch
6-1
Kapitel 6
EKG-Überwachung
Dieses Kapitel beschreibt die EKG-Überwachung mit dem Propaq MD Gerät.
Propaq MD Geräte können das EKG über 3-, 5- oder 12-Kanal-Kabel, Multifunktions-Pads
oder Standard-Defibrillations-Paddles überwachen. Die EKG-Überwachung bei laufender
Stimulation erfordert jedoch EKG-Patientenkabel und Elektroden.
Die EKG-Überwachung ist über eine Kabelkonfiguration mit 3, 5 oder 12 Ableitungen möglich.
Hinweise zur 12-Kanal-Überwachung finden Sie in Kapitel 13, 12-Kanal-EKG-Überwachung).
Warnung!
•
Starke Körperbehaarung bzw. nasse Haut oder Schweiß können die
Elektrodenhaftung beeinträchtigen. Sie sollten die vorgesehene Elektrodenstelle
enthaaren bzw. gut trocknen.
•
Verwenden Sie nur Elektroden, deren Mindesthaltbarkeitsdatum noch längst nicht
abgelaufen ist.
•
Nehmen Sie die EKG-Elektroden unmittelbar vor dem Gebrauch aus der
versiegelten Verpackung. Bereits verwendete bzw. abgelaufene Elektroden könnten
die Qualität des EKG-Signals verfälschen.
•
Überwachungselektroden können bei der Defibrillatorentladung polarisiert werden,
wodurch die EKG-Kurve kurzzeitig vom Bildschirm verschwindet. Um diesen Effekt
so gering wie möglich zu halten, empfiehlt ZOLL Medical Corporation den Einsatz
hochwertiger Elektroden aus Silber/Silberchlorid (Ag/AgCl). Die Elektronik im Gerät
bringt die EKG-Kurve nach wenigen Sekunden wieder auf den Bildschirm zurück.
•
Setzen Sie ausschließlich von ZOLL zugelassenes Zubehör ein, um die Gefahr eines
Stromschlags bei der Defibrillatorentladung zu vermeiden.
•
Damit es zu keinem Stromschlag oder Störungen kommt, die von elektrischen
Geräten in der näheren Umgebung stammen, müssen die Elektroden und
Patientenkabel von geerdeten Metallteilen und anderen elektrischen Geräten
ferngehalten werden.