Auswählen der temperaturbezeichnung – ZOLL Propaq MD Rev A Benutzerhandbuch
Seite 152

K
APITEL
12 T
EMPERATURÜBERWACHUNG
12-4
www.zoll.com
9650-0802-08 Rev. A
Einstellen der Temperatur-Alarmober- und untergrenzen
Das Menü der Temperatur-Alarmeinstellungen legt fest, ob die Temperaturalarme initial
aktiviert (
ON
(EIN)) sind, und zeigt die Standardwerte für die Ober- und Untergrenzen an. Die
Ober- und Untergrenzen können ein- oder ausgeschaltet sein
ON
(EIN) bzw.
OFF
(AUS)
eingestellt sein (die Standardeinstellung ist
OFF
(AUS)). In der folgenden Tabelle werden die
Standard-Temperaturgrenzwerte für Erwachsene, Kinder und Neugeborene aufgelistet. Auch
wird der Bereich angegeben, in dem diese Grenzwerte festgelegt werden können:
Auswählen der Temperaturbezeichnung
Über das Parameterbedienfeld der Funktion „Temp“ können Sie (wie zuvor beschrieben)
Alarme konfigurieren und beschreibende Temperatur-Kanalbezeichnungen festlegen, die in der
numerischen Anzeige und im Trendbericht erscheinen werden:
Abbildung 12-2 Parameterbedienfeld der Funktion „Temp“
Für jeden Temperaturkanal kann eine der folgenden Bezeichnungen ausgewählt werden:
Patiententyp
Standard-
Temperaturgrenzwert
Bereich der Temperaturgrenzwerte
Erwachsene
Untergrenze: 0,0
C
Obergrenze: 2,8
C
Untergrenze: 0,0 - 49,8
C
Obergrenze: 0,2 - 50,0
C
Kinder
Untergrenze: 0,0
C
Obergrenze: 2,8
C
Untergrenze: 0,0 - 49,8
C
Obergrenze: 0,2 - 50,0
C
Neugeborene
Untergrenze: 0,0
C
Obergrenze: 2,8
C
Untergrenze: 0,0 - 49,8
C
Obergrenze: 0,2 - 50,0
C
Temp
Lower
Upper
90
100
T1
T2
85
98
5
8
T1 Source Label
T2 Source Label
ǻ7 $ODUP
T2 Alarm
T1 Alarm