ZOLL Propaq MD Rev A Benutzerhandbuch
Seite 244

A
NHANG
A T
ECHNISCHE
D
ATEN
A-32
www.zoll.com
9650-0802-08 Rev. A
Empfohlener Mindestabstand zwischen tragbaren/mobilen HF-
Kommunikationsgeräten und dem Propaq MD (IEC 60601-1-2 Tabelle 205)
Das Propaq MD Gerät ist für den Einsatz in Bereichen mit elektromagnetischen
Umgebungsbedingungen vorgesehen, in denen HF-Störstrahlungen kontrolliert werden. Der
Kunde bzw. Anwender des Propaq MD Geräts kann dazu beitragen, Interferenzen zu
vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren/mobilen HF-
Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Propaq MD Gerät einhält, wie nachfolgend
aufgeführt. Dabei ist die maximale Ausgangsnennleistung der Kommunikationsgeräte zu
beachten.
Empfohlener Mindestabstand nach Frequenz des Senders (in Meter)
Nomimale
maximale
Ausgangs-
leistung
des Senders
150 kHz bis
80 MHz
außerhalb der
ISM- Bänder
150 kHz bis
80 MHz
innerhalb der
ISM-Bänder
80 MHz bis
800 MHz
800 MHz bis
2,5 GHz
W
d = [3,5/3]P
d = [12/3]P
d = [12/10]P
d = [23/10]P
0,01
0,12
0,40
0,12
0,23
0,1
0,37
1,26
0,38
0,73
1
1,17
4,00
1,20
2,3
10
3,69
12,65
3,79
7,27
100
11,70
40,00
12,00
23,00
Bei Sendern, deren nominale maximale Ausgangsleistung nicht in der obigen Tabelle aufgeführt ist, kann
der empfohlene Mindestabstand d in Metern anhand der Gleichung ermittelt werden, die zur Bestimmung
der Senderfrequenz angewendet wird, wobei P die maximale Ausgangsnennleistung des Senders in Watt
bezeichnet, gemäß den Angaben des Senderherstellers.
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz ist der Mindestabstand für höhere Frequenzbereiche zu verwenden.
Hinweis 2: Die ISM-Bänder (d. h. industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bänder) zwischen
150 kHz und 80 MHz sind 6,765 MHz bis 6,795 MHz, 13,553 MHz bis 13,567 MHz, 26,957 MHz bis
27,283 MHz sowie 40,66 MHz bis 40,70 MHz.
Hinweis 3: Für Sender in den ISM-Frequenzbändern zwischen 150 kHz und 80 MHz sowie im
Frequenzbereich 80 MHz bis 2,5 GHz wird ein zusätzlicher Faktor von 10/3 zur Berechnung des
empfohlenen Mindestabstandes verwendet, um Interferenzen zu verringern, die von tragbaren/mobilen
Kommunikationsgeräten (z. B. Mobiltelefonen) ausgehen, die versehentlich in den Patientenbereich
gebracht werden.
Hinweis 4: Diese Richtlinien können nicht auf alle Situationen angewendet werden. Die
elektromagnetische Ausbreitung wird durch die Absorption und Reflexion der umgebenden Strukturen,
Objekte und Personen beeinflusst.