ZOLL Propaq MD Rev A Benutzerhandbuch
Seite 156

K
APITEL
13 12-K
ANAL
-EKG-Ü
BERWACHUNG
13-2
www.zoll.com
9650-0802-08 Rev. A
•
Warten Sie 15 Sekunden nach der Defibrillatorentladung, bevor Sie die 12-Kanal-
Signalerfassung versuchen. Die Elektrodenpolarisierung nach der
Defibrillatorentladung kann das Ausdrucken des 12-Kanal-EKG übermäßig
verrauschen lassen.
•
Wenn nicht in Gebrauch setzen Sie die mitgelieferte Kunststoffkappe auf den Stecker
der V-Ableitungen. Andernfalls besteht bei Defibrillationsversuchen die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
•
Verwenden Sie ausschließlich die von ZOLL Medical Corporation gelieferten 12-
Kanal-EKG-Kabel, um die Gefahr eines Stromschlags bei der Defibrillatorentladung
zu vermeiden.
•
Prüfen Sie das Propaq MD Gerät sowie das 12-Kanal-EKG-Kabel regelmäßig im
Rahmen der täglichen Funktionsnachweisprüfung.
•
Geringfügige EKG-Veränderungen (z. B. ST-Strecken) sollten nur mit dem
diagnostischen Frequenzgang abgeklärt werden. Ein anderer Frequenzgang könnte zu
einer Fehlinterpretation des Patienten-EKG führen.
•
Nur das von ZOLL genehmigte Zubehör stellt sicher, dass es sich um eine
defibrillatorsichere Patientenverbindung des Typs C handelt.
•
Herzstillstand und andere Arrhythmien bei Patienten mit implantiertem
Herzschrittmacher kann dazu führen, dass die Herzfrequenzanzeige im Gerät nicht
die Eigenfrequenz des Herzens sondern die Schrittmacherfrequenz misst. Daher
müssen Schrittmacherpatienten genauestens beobachtet werden. Prüfen Sie den Puls
des Patienten. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Herzfrequenzanzeige. Selbst
spezielle Geräteelektronik zur Erkennung eines Herzschrittmachers erfasst
möglicherweise nicht alle Zacken des implantierten Schrittmachers. Anamnese und
körperliche Untersuchung liefern wichtige Hinweise, ob ein Herzschrittmacher
implantiert ist.