Akku, Allgemeines – ZOLL Propaq MD Rev A Benutzerhandbuch
Seite 229

Akku
9650-0802-08 Rev. A
Propaq MD Bedienerhandbuch
A-17
Akku
Typ: Aufladbarer Lithium-Ionen-Akku, 11,1 V Gleichstrom, 6,6 Ah, 73 Wh
Kapazität:
Mit neuem, vollständig geladenem Akku bei Raumtemperatur:
•
Mindestens
sechsstündige ununterbrochene Überwachung von EKG, SpO2, CO2, drei
Kanälen für invasive Druckmessung und zwei Temperaturkanälen, mit NIBD-Messungen
alle 15 Minuten und 10 Schocks mit je 200 J (Display-Einstellung bei 30 %).
•
Mindestens 100 Defibrillatorentladungen bei maximaler Schockenergieabgabe (200 Joule)
oder
•
Mindestens 3,5 Stunden Stimulation mit EKG, SPO2, CO2, drei invasiven
Druckmessungskanälen, Temperatur, NIBD alle 15 Minuten sowie Stimulation mit
180 Impulsen pro Minute (ppm) und 140 mA.
•
Mindestens 10 Defibrillatorentladungen bei maximaler Schockeinstellung (200 Joule) nach
einer„Batterie schwach“-Anzeige.
Anmerkung: Zur Erhaltung der maximal verfügbaren Kapazität ist eine ordnungsgemäße
Akkupflege erforderlich.
Akkuanzeigen:
5 Akkukapazitäts-LEDs, Fehleranzeige, Rekalibrierungsanzeige
Aufladungsrate: 100 % in 4 Stunden, wenn die Aufladung bei einer „Batterie schwach“-
Anzeige eingeleitet wird.
Allgemeines
Gewicht:
4,5 kg ohne Akku und Papier
5,26 kg mit Akku und Papier
Abmessungen (Höhe x Breite x Länge):
Ohne Griff: 22,6 x 22,2 x 20,1 cm
Mit Griff: 22,6 x 26,4 x 20,1 cm
Betrieb:
Temperatur: 0 bis 50 ºC
60 ºC für 6 Stunden nach Lagerung bei Raumtemperatur
Luftfeuchtigkeit: 15 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Schwingungen:
•
MIL-STD 810G, Methode 514.6, kombiniertes UH-1-, UH-60- und CH-47- Profil
für Drehflügel-Luftfahrzeuge.
•
EN 1789 für Krankenwagen.
Shock: MIL-STD 810G, Methode 516.6, getestet bei 75 g
Fall: MIL-STD 810G, Methode 516-6, getestet bei 26 1-Meter-Fällen
IEC 60601-1, getestet bei 2 Metern
Zulässige Einsatzhöhe: 170 m bis 4.572 m