Defibrillator – ZOLL Propaq MD Rev A Benutzerhandbuch
Seite 214

A
NHANG
A T
ECHNISCHE
D
ATEN
A-2
www.zoll.com
9650-0802-08 Rev. A
Defibrillator
Ladedauer:
•
Unter 7 Sekunden mit neuem, voll aufgeladenem Akku (erste 15 Ladungen auf 200 Joule).
•
Bei der 16. Entladung mit maximaler Energiestufe beträgt die Ladezeit weniger als
10 Sekunden. T(Teil)entladene Akkus verlängern Defibrillator-Ladedauer.
•
Weniger als 15 Sekunden bei Betrieb ohne Akku, bei alleiniger Verwendung von Netzstrom
bei 90 % der Netznennspannung.
•
Weniger als 25 Sekunden ab dem Einschalten mit einem neuen, vollständig geladenen Akku
(belastet mit bis zu 15 Entladungen von 200 Joule) oder bei Betrieb ohne Akku, bei
alleiniger Verwendung von Netzstrom bei 90 % der Netznennspannung.
Bereich der Patientenimpedanz: 10 - 300 Ohm
Synchronisierter Modus: Synchronisiert die Defibrillatorentladung mit der R-Zacke des
Patienten. Auf dem Display wird SYNC angezeigt. Über der EKG-Kurve auf dem Display und
auf dem Registrierstreifen werden R-Zacken-Markierungen platziert. Wenn das EKG von dem
Gerät überwacht wird, werden die DF-80:2003-Anforderungen einer maximalen
Zeitverzögerung von 60 ms zwischen der R-Zackenspitze und der Abgabe von Energie erfüllt.
Tabelle A-1 zeigt die Eigenschaften des biphasischen Rechteckimpulses (Propaq MD
Rectilinear Biphasic) bei Entladung an einer Last von 25 Ohm, 50 Ohm, 100 Ohm, 125 Ohm,
150 Ohm und 175 Ohm bei maximaler Energieeinstellung von 200 Joule.
Tabelle A-1.
Propaq MDEigenschaften des biphasischen Rechteckimpulses
200 J entladen an
25
50
100
125
150
175
Erste Phase
Maximale
Anfangsstromstärke
31,4 A
30,4 A
19,7 A
19,4 A
16,7 A
15,6 A
Durchschnittliche
Stromstärke
27,1 A
24,9 A
17,5 A
16,2 A
14,4 A
13,2 A
Dauer
6 ms
6 ms
6 ms
6 ms
6 ms
6 ms
Dauer der Interphase
zwischen erster und
zweiter Phase
200
s
200
s
200
s
200
s
200
s
200
s
Zweite Phase
Anfangsstromstärke
29,2 A
18,8 A
15,1 A
13,2 A
12,1 A
11 A
Durchschnittliche
Stromstärke
14,7 A
13 A
12,5 A
11,3 A
10,7 A
9,9 A
Dauer
4 ms
4 ms
4 ms
4 ms
4 ms
4 ms