Kapitel 10 co, Überwachung, Überblick – ZOLL Propaq MD Rev A Benutzerhandbuch

Seite 127

Advertising
background image

9650-0802-08 Rev. A

Propaq MD Bedienerhandbuch

10-1

Kapitel 10

CO

2

-Überwachung

In diesem Kapitel wird die Verwendung des Propaq MD Geräts zur Überwachung des
endexspiratorischen Kohlendioxidanteils (EtCO

2

), der Atemfrequenz und der inspiratorischen

Kohlendioxidfraktion (FiCO

2

) beschrieben. Diese Optionen verwenden denselben Anschluss

am Propaq MD Gerät; sie können abwechselnd genutzt werden.

Überblick

Das Propaq MD Gerät verwendet zur CO

2

-Überwachung die Oridion Microstream FilterLine

®

und Smart CapnoLine

®

Sidestream- (Nebenstrom-) Systeme.

Die FilterLine und Smart CapnoLine Sidestream-Systeme entnehmen über eine Nasal-/
Oralkanüle oder einen Atemwegadapter kleine Gasprobenmengen aus den Atemwegen des
Patienten. Diese Gase strömen durch einen Infrarot-Halbleitersensor (befindet sich nicht in der
Nähe der Atemwege des Patienten), wo die CO

2

-Konzentration gemessen wird. Das

Microstream-System kann für die CO

2

-Messungen bei intubierten und nicht intubierten

Säuglingen, Kindern und Erwachsenen eingesetzt werden.

Das vom Microstream CO

2

-Sensor erzeugte Infrarotlicht durchleuchtet die entnommenen Atemgase

und misst die CO

2

-Konzentration durch Absorption des von den Gasen absorbierten Lichts.

Das Propaq MD Gerät zeigt den EtCO

2

-Wert (die am Ende jeder Exspiration gemessene

Kohlendioxidkonzentration) und FiCO als numerischen Wert in mmHg (Torr) an. Außerdem
kann ein Capnogramm angezeigt werden. Das Capnogramm ist eine wertvolle klinische Hilfe
bei der Bestimmung der Atemwegintegrität und der richtigen Platzierung des
Endotrachealtubus (ET). Die Atemfrequenz (Respirationsrate) wird durch Messung des
Zeitintervalls zwischen den erfassten Spitzen der CO

2

-Kurve berechnet. Im Falle dieser

Technologie wird zwischen den durch die Atmung erzeugten Kurven und den von kardiogenen
Schwingungen und Artefakten erzeugten Kurven unterschieden.

Advertising