ZOLL Propaq MD Rev A Benutzerhandbuch
Seite 177

Verfahrensanleitung für die synchronisierte Kardioversion
9650-0802-08 Rev. A
Propaq MD Bedienerhandbuch
14-11
Verfahrensanleitung für die synchronisierte
Kardioversion
Bestimmen des Patientenzustands und Versorgung gemäß den vor Ort
gültigen medizinischen Protokollen
Vorbereitung des Patienten
Entfernen Sie die Kleidung im Brustbereich des Patienten. Trocknen Sie den Brustbereich ggf.
ab. Wenn die Brust des Patienten übermäßig behaart ist, kürzen oder entfernen Sie die
Behaarung, damit die Elektroden richtig anliegen.
Legen Sie die EKG-Elektroden am Patienten an (Anweisungen hierzu finden Sie in Kapitel 6).
Während der Kardioversion sind ein Standard-EKG-Kabel und Standard-EKG-Elektroden
empfehlenswert. Als EKG-Signalquellen können Freihand-Therapieelektroden verwendet
werden. Die Signalqualität entspricht der von Standardableitungen. Nur unmittelbar nach einer
Entladung kann es zu Störsignalen durch Muskelzittern kommen, vor allem wenn eine
Elektrode keinen vollständigen Hautkontakt erreicht.
Bringen Sie die Freihand-Therapieelektroden so an, wie in der beiliegenden Anleitung und im
Abschnitt Aufbringen der Therapieelektroden auf Seite 14-6 beschrieben.
Vergewissern Sie sich, dass die Therapieelektroden richtig an der Haut des Patienten anliegen
und keine Teile der anderen Elektroden verdecken.
Wenn Sie für die synchronisierte Kardioversion Paddles verwenden, beachten Sie die Hinweise
im Abschnitt Notfalldefibrillation mit Paddles auf Seite 14-1. Dort wird beschrieben, wie Sie
die Paddles vorbereiten, die Paddles anbringen, den Defibrillator laden und einen Schock
abgeben. Von einer synchronisierten Entladung mit Paddles als EKG-Quelle wird abgeraten, da
die durch Paddle-Bewegungen erzeugten Artefakte einer R-Zacke ähneln und eine
Defibrillatorentladung zum falschen Zeitpunkt auslösen können.
Einschalten des Geräts
Drücken Sie den grünen EIN/AUS-Schalter oben auf dem Gerät. Die grünen, gelben und roten
LEDs auf der Geräteoberseite blinken und das Gerät meldet SELF TEST PASSED
(SELBSTTEST BESTANDEN).