Sicherheitshinweise, 5 sicherheitshinweise des herstellers – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch
Seite 10

1
SICHERHEITSHINWEISE
10
OPTIWAVE 5200 C/F
www.krohne.com
01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de
1.4.2 USA und Kanada
Dieser rechtliche Hinweis ist auf einem Schild an der Seite des Geräts angeführt.
Der Bericht zur Funktechnischen Zulassung kann auf der mitgelieferten DVD-ROM eingesehen
werden.
1.5 Sicherheitshinweise des Herstellers
1.5.1 Urheberrecht und Datenschutz
Die Inhalte dieses Dokuments wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen.
Die erstellten Inhalte und Werke in diesem Dokument unterliegen dem Urheberrecht. Beiträge
Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede
Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen
Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. des Herstellers.
Der Hersteller ist bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte
sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Soweit in den Dokumenten des Herstellers personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf
freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per
RECHTLICHER HINWEIS!
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der Federal Communications Commission (FCC)-Regeln und
Industry Canada RSS-210. Für seinen Betrieb sind die folgenden beiden Bedingungen zu
beachten:
1. Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und
2. Das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, auch solche, die den Betrieb des
Geräts beeinträchtigen können.
Änderungen an diesem Betriebsmittel, die nicht ausdrücklich vom Hersteller zugelassen
wurden, machen die FCC- und IC-Autorisierung zum Betrieb dieses Betriebsmittels ungültig.
Abbildung 1-2: Schild mit FCC ID und IC-Nummer