Installation – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

3

INSTALLATION

26

OPTIWAVE 5200 C/F

www.krohne.com

01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de

Die Antenne muss aus dem Stutzen herausragen. Verwenden Sie gegebenenfalls eine
Antennenverlängerung. Bei einem ebenen Dach und symmetrischer Tankarmatur ist es nicht
notwendig, dass die Antenne aus dem Stutzen herausragt. Dadurch erhält das Gerät einen
größeren Messbereich.

Führen Sie eine Leerspektrum-Aufnahme durch (siehe Betrieb

Betrieb

Betrieb

Betrieb), um die Störsignale mit einem

Filter zu entfernen.

Geräte mit Metallischer Hornantenne

Abbildung 3-12: Geräte mit Metallischer Hornantenne

1 Bei einem unebenen Dach muss die Antenne aus dem Stutzen herausragen
2 Kurzer Tankstutzen
3 Langer Tankstutzen (Gerät mit Antennenverlängerung)
4 Bei einem ebenen Dach und symmetrischer Tankarmatur, ist es nicht notwendig, dass die Antenne aus dem Stutzen

herausragt. Dadurch erhält das Gerät einen größeren Messbereich.

Geräte mit PTFE oder PP Wave Hornantenne

Abbildung 3-13: Geräte mit PTFE oder PP Wave Hornantenne

Empfohlene Höhe für den Prozessanschluss des Tanks, a = 44...200 mm / 1,7...7,87¨
1 Gerät mit PTFE Wave Hornantenne und Flanschanschluss. Für lange Stutzen sind optionale Antennenverlängerungen

verfügbar (100 mm / 4¨, 200 mm / 8¨ und 300 mm / 12¨).

2 Gerät mit PP Wave Hornantenne und Gewindeanschluss

VORSICHT!
Bei Störsignalen misst das Gerät nicht korrekt. Störsignale werden durch Folgendes verursacht:

Einbauten im Tank.

Scharfe Kanten, die senkrecht zur Radarsignalkeule verlaufen.

Sprunghafte Änderungen des Tankdurchmessers in der Radarsignalkeule.

Advertising