Beschreibung hart-schnittstelle, 3 anschlussvarianten, 4 hart – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch

Seite 124: Gerätevariablen, 2 multi-drop-verbindung (2-leiter-anschluss)

Advertising
background image

9

BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE

124

OPTIWAVE 5200 C/F

www.krohne.com

01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de

9.3 Anschlussvarianten

Der Messumformer ist ein 2-Leiter-Gerät mit 4...20 mA Stromausgang und HART

®

-

Schnittstelle.

• Multi-Drop-Mode wird unterstützt

Multi-Drop-Mode wird unterstützt

Multi-Drop-Mode wird unterstützt

Multi-Drop-Mode wird unterstützt
In einem Multi-Drop-Kommunikationssystem ist mehr als 1 Gerät an eine gemeinsame
Übertragungsleitung angeschlossen.

• Burst-Mode wird nicht unterstützt

Burst-Mode wird nicht unterstützt

Burst-Mode wird nicht unterstützt

Burst-Mode wird nicht unterstützt

Die HART

®

-Kommunikation ist auf zwei Arten nutzbar:

• als Punkt-zu-Punkt-Verbindung (Point-to-Point) sowie
• als Multi-Drop-Verbindung mit 2-Leiteranschluss.

9.3.1 Punkt-zu-Punkt-Verbindung - Analog / Digital Modus (Point-to-Point)

Point-to-Point-Verbindung zwischen dem Messumformer und dem HART

®

Master.

Der Stromausgang des Geräts ist passiv.

Weitere Informationen siehe

Point-to-Point-Verbindung

auf Seite 51.

9.3.2 Multi-Drop-Verbindung (2-Leiter-Anschluss)

Bis zu 15 Geräte können parallel installiert werden (dieser Messumformer und andere HART

®

-

Geräte).

Für eine Darstellung von Multi-Drop-Netzwerken, siehe

Multi-Drop-Netzwerke

auf Seite 52.

Für Informationen über die Kommunikation im Multi-Drop-Modus, siehe

HART

®-

Netzwerkkonfiguration auf Seite 78.

9.4 HART

®

-Gerätevariablen

Die dynamischen Variablen für HART® PV (primäre Variable), SV (sekundäre Variable), TV
(tertiäre Variable) und 4V (vierte Variable) können beliebigen Gerätevariablen zugeordnet
werden.

Die dynamische HART

®

-Variable PV ist immer mit dem HART

®

-Stromausgang verbunden, der

beispielsweise der Füllstandmessung zugeordnet ist.

HART

®

Gerätevariable

Code

Typ

Füllstand

1

linear

Abstand

2

linear

Umrechnung

3

linear

Leervolumen

4

linear

Reflexion

5

linear

Advertising