Betrieb, 2 zugriff auf das menü "inbetriebnahme – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch
Seite 62

6
BETRIEB
62
OPTIWAVE 5200 C/F
www.krohne.com
01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de
6.3.2 Zugriff auf das Menü "Inbetriebnahme"
Das Inbetriebnahme-Menü enthält die Menüpunkte, die für die meisten Gerätekonfigurationen
benötigt werden. Die Menüpunkte sind in 2 Gruppen unterteilt: "Parameter" und
"Leerspektrum-Aufnahme". In der Gruppe "Parameter" kann der Spezialist Tankhöhe, Tanktyp
(Prozess, Lagerung, ...), Ausgangsfunktion, Stromausgangsbereich, 4 mA Ausgangs-Einstellung,
20 mA Ausgangs-Einstellung, Fehlerverzögerung und Tag-Nummer einstellen. Bei der
"Leerspektrum-Aufnahme" handelt es sich um ein Verfahren, das Interferenzsignale im Tank
ermittelt und diese Signale unter Verwendung eines Filters aus den Messdaten entfernt.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Drücken Sie die [>>>>]-Taste.
i
Nun wird das Menü Information
Information
Information
Information angezeigt. Das Menü Information
Information
Information
Information enthält Nurlese-
Informationen und ist nicht durch ein Passwort geschützt.
• Drücken Sie die Taste [
] einmal, um das Menü Spezialist
Spezialist
Spezialist
Spezialist aufzurufen.
i
Auf dem Bildschirm erscheint der Text "2.0.0 SPEZIALIST".
• Drücken Sie die Taste [>>>>] einmal.
i
Auf dem Bildschirm wird eine Zeile angezeigt. Diese Zeile dient der Eingabe eines
Passworts. Drücken Sie die Tasten unter dem Anzeigebildschirm 6 Mal (insgesamt und der
Reihenfolge nach), um den Konfigurationsmodus aufzurufen.
• Geben Sie das Passwort ein. Das werkseitig eingestellte Passwort ist [>>>>], [^
^
^
^], [
], [
], [>>>>] und
[^
^
^
^].
i
Am Gerät wird der Text "2.1.0 INBETRIEBNAH.".
• Drücken Sie [>>>>]. Nehmen Sie die Basiskonfiguration des Geräts im Menü "Parameter" vor. Für
weitere Informationen über das Verfahren, siehe
Schnell-Konfiguration (Parameter)
auf Seite
74. Drücken Sie am Ende jedes Schrittes im Verfahren die Taste [^
^
^
^], um mit dem nächsten
Schritt fortzufahren.
• Drücken Sie [
], um den Menüpunkt 2.1.2 LEERSPEKTRUM zu öffnen. Drücken Sie [>>>>], um die
Leerspektrum-Aufnahme zu starten. Für weitere Informationen, siehe
Funktionsbeschreibung
auf Seite 67, Tabelle 2: Spezialist.
INFORMATION!
Die Menüs 3.0.0 SERVICE und 4.0.0 MASTER können nicht geöffnet werden. Diese Menüs dienen
der werkseitigen Kalibrierung und sind ausschließlich autorisiertem Personal vorbehalten.
VORSICHT!
SIL-zugelassene Geräte: Informationen über kritische Geräteparameter für die SIL-Zulassung
sind im Sicherheitshandbuch (SIL-Zulassung) enthalten.
INFORMATION!
AKTIVIEREN ODER DEAKTIVIEREN DES SPEZIALISTEN-PASSWORTS
Das Spezialisten-Passwort ist standardmäßig aktiviert. Wenn diese Funktion deaktiviert werden
muss, siehe Funktionsbeschreibung auf Seite 67
, Tabelle 2: Menü "Spezialist", Menüpunkt
PASSWORT J/N (2.7.4).
INFORMATION!
KONFIGURATIONSMODUS-PASSWORT ÄNDERN
Sie können das Passwort für das Menü "Spezialist" ändern. Für weitere Informationen siehe
Funktionsbeschreibung auf Seite 67
, Tabelle 2: Menü "Spezialist", Menüpunkt PASSWORT
(2.7.5).