Betrieb – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch

Seite 87

Advertising
background image

BETRIEB

6

87

OPTIWAVE 5200 C/F

www.krohne.com

01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de

Fehlerbeschreibungen und Gegenmaßnahmen

INFORMATION!
Die seit Auftreten des Fehlers verstrichene Zeit wird in Tagen (D), Stunden (H), Minuten (') und
Sekunden (") gemessen. Dies gilt jedoch nur bei eingeschaltetem Gerät. Der Fehler wird im
spannungslosen Zustand des Geräts gespeichert. Der Zähler läuft weiter, sobald das Gerät
erneut eingeschaltet wird.

Fehlerco

de

Fehlermeldung

Angezeigter

Statusmarker

Ursache

Gegenmaßnahme

Ausfall (NE 107 Statussignal)

ERR 100

Geräte-Reset

1

Das Gerät hat einen internen

Fehler festgestellt (Watchdog-

Timer Problem).

Zeichnen Sie die Daten aus

Menüpunkt 2.2.2 DIAGNOSE

(Konfigurationsmodus / Menü

"Spezialist") auf. Wenden Sie

sich bitte an den Lieferanten.

ERR 101

Stromausgangsdrift

1

Der Stromausgang ist nicht

abgeglichen.

Wenden Sie sich für das

Kalibrierverfahren an den

Lieferanten.

1

Hardwarefehler.

Ersetzen Sie das Gerät.

ERR 102

Temperatur

außerhalb des

zulässigen Bereichs

1

Die Umgebungstemperatur

liegt außerhalb des definierten

Bereichs. Dies kann zum

Verlust oder zur Beschädigung

von Daten führen.

Messen Sie die

Umgebungstemperatur.

Schalten Sie das Gerät aus, bis

die Umgebungstemperatur

wieder im zulässigen Bereich

liegt. Sollte sich die Temperatur

nicht im korrekten Bereich

stabilisieren, prüfen Sie, ob der

Messumformer isoliert ist.

Ersetzen Sie das Gerät, wenn

dieser Fehler 2 Mal auftritt.

ERR 103

Ausfall des

Messumformerspeic

hers

1

Die Gerätehardware ist

fehlerhaft.

Ersetzen Sie den

Messumformer. Für weitere

Informationen, siehe

Drehen

bzw. Entfernen des

Messumformers

auf Seite 37.

ERR 104

Ausfall der

Messumformerspan

nung

1

Die Gerätehardware ist

fehlerhaft.

Ersetzen Sie den

Messumformer. Für weitere

Informationen, siehe

Drehen

bzw. Entfernen des

Messumformers

auf Seite 37.

ERR 200

Interne

Kommunikation

1

Die Hardware oder Software

des Geräts ist fehlerhaft. Der

Messumformer ist nicht in der

Lage, Signale zu übertragen

oder von der

Antennenelektronik zu

empfangen.

Schalten Sie das Gerät aus.

Stellen Sie sicher, dass das

Signalkabel korrekt in die

Klemme eingesteckt und die

Verschraubung gut festgezogen

ist. Schalten Sie das Gerät ein.

Sollte das Problem

fortbestehen, ersetzen Sie den

Messumformer. Für weitere

Informationen, siehe

Drehen

bzw. Entfernen des

Messumformers

auf Seite 37.

Advertising