Installation, 2 empfohlene einbaulage – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

3

INSTALLATION

22

OPTIWAVE 5200 C/F

www.krohne.com

01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de

3.5.2 Empfohlene Einbaulage

VORSICHT!
Beachten Sie die folgenden Empfehlungen, um sicherzustellen, dass das Gerät korrekte
Messdaten liefert. Die Empfehlungen wirken sich auf die Leistung des Geräts aus.

Abbildung 3-5: Empfohlene Einbaulage bei Flüssigkeiten, Pasten und Schlämmen

1 Muffen für die PP Wave Hornantenne
2 Stutzen für die PTFE Wave Hornantenne
3 Stutzen für die DN150 oder DN200 Metallische Hornantenne
4 Stutzen für die Wave-Guide-Antenne
5 Innendurchmesser des Tanks
6 Mindestabstand des Stutzens oder der Muffe von der Tankwand (abhängig von Antennentyp und -größe - siehe Punkte

1, 2 , 3 und 4 in dieser Liste):

- PP/PTFE Wave Hornantenne (1 und 2): 1/7 × Tankhöhe
- Metallische Hornantenne (3): 1/10 × Tankhöhe
- Wave-Guide-Antenne (4): Es muss kein Mindestabstand zwischen der Wave-Guide-Antenne und Metallwänden und

anderen Metallischen Gegenständen eingehalten werden

Maximaler Abstand des Stutzens von der Tankwand (abhängig von Antennentyp und -größe; siehe Punkte 1, 2 und
3 in dieser Liste):

- PP/PTFE Wave Hornantenne (1 und 2): 1/3 × Tankdurchmesser
- Metallische Hornantenne (3): 1/3 × Tankdurchmesser
- Wave-Guide-Antenne (4): Es muss kein maximaler Abstand zwischen der Wave-Guide-Antenne und Metallwänden

oder anderen Metallischen Gegenständen eingehalten werden

7 Tankhöhe

Advertising