Sicherheitshinweise, 3 zertifizierung, 4 funktechnische zulassung – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

1

SICHERHEITSHINWEISE

8

OPTIWAVE 5200 C/F

www.krohne.com

01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de

1.3 Zertifizierung

Im Einklang mit unserem Engagement im Rahmen von Kundenservice und Sicherheit
erfüllt das in diesem Dokument beschriebene Gerät die folgenden
Sicherheitsanforderungen:

• EMV-Richtlinie (Elektromagnetische Verträglichkeit) 2004/108/EG in Verbindung mit

EN 61326-1 (2006). SIL-zugelassene Geräte in Übereinstimmung mit EN 61326-3-1 (2008)
und EN 61326-3-2 (2008).

• R&TTE-Richtlinie (Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen) 1999/05/EG in

Verbindung mit ETSI EN 302 372 (2006). Für weitere Informationen, siehe

Europäische Union

(EU)

auf Seite 8.

• Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG in Verbindung mit EN 61010-1 (2001).
• SIL-zugelassene Geräte in Übereinstimmung mit EN 61508 (2010).

Alle Geräte tragen das CE-Zeichen und erfüllen die Anforderungen des NAMUR-Standards
NE 21, NE 43, NE 53 und NE 107.

1.4 Funktechnische Zulassung

1.4.1 Europäische Union (EU)

GEFAHR!
Bei Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, gelten zusätzlich die
sicherheitstechnischen Hinweise in der Ex-Dokumentation.

RECHTLICHER HINWEIS!
Dieses Füllstandmessgerät ist für den Einbau in geschlossenen Tanks vorgesehen. Es erfüllt die
Anforderungen der Richtlinie R&TTE (Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen)
1999/05/EG zum Betrieb in den Mitgliedstaaten der EU.
Eine für den Industriesektor geschlossene Vereinbarung enthält die Zulassung für die
Verwendung des Frequenzbands (8,6...10,4

°

GHz) in Industriegebieten.

Gemäß dem Artikel 6.4 der R&TTE Richtlinie ist das Gerät mit dem CE-Zeichen, der benannten
Stelle mit entsprechender Nummer (0682) und der Klasse II-Kennung (Warnsymbol)
ausgezeichnet.
Für die Einbaubedingungen siehe EN 302372.

Advertising