Service – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch

Seite 94

Advertising
background image

7

SERVICE

94

OPTIWAVE 5200 C/F

www.krohne.com

01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de

i

Weitere Informationen über den Anzeigebildschirm, die Bedientasten und die Hall-Effekt-
Sensoren finden Sie im zugehörigen Handbuch.

2 Schalten Sie das Gerät ein.

i

Das Gerät ist eingeschaltet und befindet sich im Normalbetrieb.

3 Drücken Sie [^

^

^

^], um das Menü SERVICE zu öffnen.

i

Auf der Anzeige erscheint der Text "Code 2".

4 Geben Sie das Passwort für das Menü SERVICE ein. Wenn Sie über kein Passwort verfügen,

wenden Sie sich bitte an den Lieferanten.

5 Drücken Sie [>

>>>], [







] und [>>>>], um den Menüpunkt 4.2.1 Offset aufzurufen. Zeichnen Sie den Off-

set-Wert auf.

6 Drücken Sie 4 × [^

^

^

^]. Drücken Sie [







] oder [







], um die Option zum Speichern (Speich Nein,

Speich Ja oder Zurück) auszuwählen. Stellen Sie die Option SPEICH NEIN ein, um die Ände-
rungen an den Geräteeinstellungen abzubrechen.

7 Bestätigen Sie mit [^

^

^

^].

i

Das Gerät befindet sich im Normalbetrieb.

8 Schalten Sie das Gerät aus.
9 Entfernen Sie die elektrischen Kabel.
10 Bringen Sie die Abdeckung am Messumformer an.

INFORMATION!
Wenn das Gerät nicht startet, zeichnen Sie die Seriennummer auf, die auf dem Typenschild
angegeben ist, und wenden Sie sich an den Lieferanten. Der Lieferant wird Ihnen den Offset-
Wert nennen.

Verfahren 2: Entfernen des Messumformers (BM 70 A, BM 700, BM 702 oder BM 702 A
Füllstandmessgeräte)

Abbildung 7-3: Verfahren 2: Entfernen des Messumformers (BM 70 A, BM 700, BM 702 oder BM 702 A
Füllstandmessgeräte)

INFORMATION!
Als Beispiel für dieses Verfahren wird das BM 702 A Radar-Füllstandmessgerät verwendet.

Advertising