Betrieb – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch
Seite 70

6
BETRIEB
70
OPTIWAVE 5200 C/F
www.krohne.com
01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de
2.3.2
BLOCK. DIST.
Blockdistanz. Der Abstand vom Flansch zur
Obergrenze des Messbereichs (ein vom
Benutzer vorgegebener Bereich, in dem
nicht gemessen werden kann). Eine
Blockdistanz von 500 mm / 19,7¨ unter dem
Prozessanschluss wird empfohlen.
Außerdem sollte die Grenze des
Messbereichs nicht unter der Blockdistanz
liegen. Wenn die Wahrscheinlichkeit
besteht, dass der Tankinhalt über die
Blockdistanz steigt, stellen Sie 2.5.5
ÜBERFÜLLERK. auf "Ja" ein. Wenn der
Abstand weniger als die Blockdistanz
beträgt, zeigt das Gerät weiterhin die
Blockdistanz an.
min:
100 mm / 13,9¨ oder
2.3.6 ANTENNENVERL.
max:
2.3.1 TANKHÖHE
500 mm / 19,7¨
2.3.3
ZEITKONSTANTE
Bei Verwendung dieser Funktion verarbeitet
das Gerät mehrere Messergebnisse, um
Störungen auszufiltern. Eine Erhöhung der
Zeitkonstante glättet die Messergebnisse,
eine Verringerung bewirkt das Gegenteil.
s=Sekunden.
min-max:
1,00...100,00 s
5,00 s
2.3.4
SCHWALLROHR
Stellen Sie diesen Menüpunkt auf "Ja" ein,
wenn das Gerät in einem Schwallrohr
installiert oder mit einer Wave-Guide-
Antenne ausgestattet ist.
JA, NEIN
NEIN
2.3.5
DURCHMESSER
Der Innendurchmesser des Schwallrohrs.
Geben Sie den Durchmesser ein, wenn das
Gerät in einem Schwallrohr installiert oder
mit einer Wave-Guide-Antenne ausgestattet
ist. Das Gerät verwendet diese Daten, wenn
Sie 2.3.4 SCHWALLROHR auf "Ja"
einstellen. Wenn Sie 2.3.4 SCHWALLROHR
auf "Nein" einstellen, wird dieser
Menüpunkt nicht angezeigt.
min-max:
22...999 mm /
0,9...39,3¨
1
2.3.6
SCHWALL.HOHE
Die Höhe des Schwallrohrs. Geben Sie die
Höhe ein, wenn das Gerät in einem
Schwallrohr installiert oder mit einer Wave-
Guide-Antenne ausgestattet ist. Das Gerät
verwendet diese Daten, wenn Sie 2.3.4
SCHWALLROHR auf "Ja" einstellen. Wenn
Sie 2.3.4 SCHWALLROHR auf "Nein"
einstellen, wird dieser Menüpunkt nicht
angezeigt.
min:
500 mm / 19,7¨
max:
2.3.1 TANKHOEHE
1
2.3.7
ANTENNENVERL.
Optionale Antennenverlängerungen. Die
Antennenverlängerungen werden zwischen
dem Flansch und der Antenne angebracht.
min: 0 mm / 0¨ oder
2.3.6 ANTENNENVERL.
max: 2000 mm / 78,7¨
oder 2.3.1 TANKHOEHE
1
2.3.8
ANTENNENTYP
Antennentyp. Für weitere Informationen,
siehe
Technische Daten
auf Seite 99.
PP Horn, PTFE Horn,
Metallische
Hornantenne, Wave-
Stick, Wave-Guide
1
2.3.9
DISTANZSTUCK
Optionales Distanzstück für den Einbau
zwischen Messumformer und
Prozessanschluss. Diese Option ist für
Anwendungen mit Temperaturen von mehr
als +150°C / +302°F ausgelegt. Das
Distanzstück ist 120 mm / 4,7¨ lang. Für
weitere Informationen, siehe
Technische
Daten
auf Seite 99.
min: 0 mm / 0¨
max: TANKHÖHE
1
2.3.10
TAG-NUMMER
Das Gerät besitzt eine Kennnummer (Tag-
Nummer). Der Spezialist kann maximal 8
Ziffern oder Buchstaben eingeben.
1
Menü-
Nr.
Funktion
Funktionsbeschreibung
Auswahlliste
Default