Beschreibung hart-schnittstelle, Gerätediagnose, Methoden – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch

Seite 130: Konfigurieren / einstellung

Advertising
background image

9

BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE

130

OPTIWAVE 5200 C/F

www.krohne.com

01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de

9.10.2 AMS Menübaum (Details für die Einstellung)

Prozessvariablen

Messwerte

Füllstand

Rd

/ Abstand

Rd

/ Volumen/Masse/Durchfluss

Rd

/

Restvolumen/Masse/Durchfluss

Rd

/ Reflexion

Rd

Primärer Ausgang

Funktion I / Schleifenstrom

Rd

/ PV Prozent des Bereichs

Rd

Gerätediagnose

Übersicht

Hauptvariable außerhalb des Arbeitsbereichs /
Nebenvariable außerhalb des Arbeitsbereichs /
Analogausgang außerhalb des Messbereichs / Analogausgang auf Festwert /
Kaltstart / Geänderte Konfiguration / Fehlfunktion

Fatale Fehler (Ausfall)

EEPROM-Fehler im Messumformer / RAM-Fehler im Messumformer /
ROM-Fehler im Messumformer / EEPROM-Fehler im Sensor /
RAM-Fehler im Sensor / ROM-Fehler im Sensor / Stromausgangsdrift /
Fehler im Mikrowellensensor / Fehler der Messumformer-Spannung /
Fehler der Sensor-Spannung / Interner Kommunikationsfehler /
Temperatur außerhalb des zulässigen Bereichs / Sensor nicht kompatibel /
Kein Sensorsignal / Fehler Sensorbearbeitung / Fehler Spitze verloren /
Überfüllungsfehler

Warnungen (Wartung
notwendig)

Leerspektrum ungültig / Signal schwach / Signal stark /
Schlechte Messqualität / Temperatur < -35°C / Temperatur > +75°C

Warnungen (Außerhalb der
Spezifikation)

Spitze verloren / Überfüllung /
Temperatur außerhalb des zulässigen Bereichs

Warnungen
(Funktionskontrolle)

Lokaler Betrieb am Gerät

Information

Schlechte Spektrumsqualität / Spitze an Tankboden verloren /
Temperatur außerhalb des zulässigen Bereichs für HMI

Methoden

Zugriffsrecht

Anmeldung/Abmeldung / Passwort Ja/Nein

Tests

Test Ausgang I

Kalibrieren

D/A Abgleich

Leerspektrum

Leerspektrum-Aufnahme

Umrechnungstabelle

Tabelle eingeben / Tabelle löschen

Reset

Neustart des Geräts / Werkseitiges Reset /
Konfigurationsmerker zurücksetzen

Konfigurieren / Einstellung

Basiskonfiguration

Basisparameter

Tankhöhe / Blockdistanz / Zeitkonstante /
Schwallrohr aktiviert / Schwallrohrdurchmesser /
Schwallrohrhöhe / Antennenverlängerung /
Antennentyp / Distanzstück /Tag

Lokale Anzeige

Anzeige Längeneinheit / Anzeige Volumeneinheit /
Sprache

Anwendung

Tanktyp / Folgegeschwindigkeit / Produkt-Er /
Messmodus / Überfüllerkennung /
Mehrfachreflexionen / Leerspektrum Ein/Aus

Analogausgang

Ausgangsfunktionen

Funktion I / SV / TV / QV

Ausgang 1

Ausgangsbereich / Ausgangsfehlerverzögerung /
LRV / URV

Einheiten

Längeneinheit (HART) / Volumeneinheit (HART) / Zeitkonstante

Advertising