Sicherheitshinweise, 1 softwarehistorie, 2 bestimmungsgemäße verwendung – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch
Seite 7

SICHERHEITSHINWEISE
1
7
OPTIWAVE 5200 C/F
www.krohne.com
01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de
1.1 Softwarehistorie
"Firmware Revision" entspricht NAMUR NE 53. Hierbei handelt es sich um eine Reihe Ziffern,
mit denen der Revisionsstatus der integrierten Software (Firmware) in elektronischen
Baugruppen aufgezeichnet wird. Die jeweilige Nummer liefert Informationen über die Art der
vorgenommenen Änderungen und die Auswirkungen, die diese Änderungen auf die
Kompatibilität haben.
Informationen über die Software-Revisionen sind im Menü 1.1.0 GERÄTE-ID enthalten. Für
weitere Informationen, siehe
Funktionsbeschreibung
auf Seite 67. Wenn diese Informationen
nicht über das Gerätemenü angezeigt werden können, notieren Sie sich die Seriennummer des
Geräts (die auf dem Typenschild des Geräts angegeben ist) und wenden Sie sich an den
Lieferanten.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Radar-Füllstandmessgerät misst Abstand, Füllstand, Masse, Volumen, Durchfluss (in
offenen Kanälen) und Reflexion von Flüssigkeiten, Pasten und Schlämmen. Es berührt den
Messstoff nicht.
Freigabe-
datum
Leiterplattenbau-
gruppe
Firmware
Revision
Hardware
Revision
Änderungen und
Kompatibilität
Dokumentation
11.01.2013
Messumformer
1.00.05
4000342401k
-
HB OPTIWAVE
5200 R01
Sensor
1.00.06
4001025501h
HMI (optionale
LCD-Anzeige)
1.00.03
4000487601n
VORSICHT!
Die Verantwortung für den Einsatz der Messgeräte hinsichtlich Eignung, bestimmungsgemäßer
Verwendung und Korrosionsbeständigkeit der verwendeten Werkstoffe gegenüber dem
Messstoff liegt allein beim Betreiber.
INFORMATION!
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßem oder nicht
bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen.