Technische daten – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch
Seite 105

TECHNISCHE DATEN
8
105
OPTIWAVE 5200 C/F
www.krohne.com
01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de
FOUNDATION
FOUNDATION
FOUNDATION
FOUNDATION™ Fieldbus
Fieldbus
Fieldbus
Fieldbus
Physical Layer
FOUNDATION™ Fieldbus-Protokoll in Übereinstimmung mit IEC 61158-2 und dem
FISCO-Modell
Kommunikationsstandard
H1
ITK Version
6.1
Funktionsblöcke
1 × Ressourcen-Block (RB), 3 × Signalwandler-Blöcke (TB), 3 × Analog-Eingang
Funktionsblöcke (AI), 1 x Proportional-Integral-Differential-Block (PID)
Analog-Eingang Funktionsblock: 30 ms
Proportional-Integral-Differential-Block: 40 ms
Hilfsenergie des Geräts
Nicht eigensicher: 9...32 VDC
Eigensicher: 9...24 VDC
Basisstrom
14 mA
Maximaler Fehlerstrom
20,5 mA (= Basisstrom + Fehlerstrom = 14 mA + 6,5 mA)
Polaritätsempfindlichkeit
Nein
Minimale Zykluszeit
250 ms
Ausgangsdaten
Füllstand, Abstand, Leervolumenumrechnung, Füllstandumrechnung
Eingangsdaten
Keine
Fehlerstrom FDE
Typisch 0 mA (FDE = Fault Disconnection Electronic)
Link Master Funktion
Unterstützt
Zulassungen und Zertifizierung
CE
Dieses Messgerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. Der
Hersteller bescheinigt die erfolgreiche Prüfung durch das Anbringen des CE-
Zeichens.
Schwingungsfestigkeit
EN 60068-2-64
Metallische Hornantenne (ohne optionale Antennenverlängerung): 5 Hz bis 100 Hz:
4g
Metallische Hornantenne, PTFE oder PP Wave Hornantenne: 3,5 mm bis 8 Hz und
10 m/s²: 1g, 8,5 bis 2000 Hz
Explosionsschutz
Explosionsschutz
Explosionsschutz
Explosionsschutz
ATEX (Ex ia oder Ex d)
DEKRA 11ATEX0166 X
Kompakt-Ausführung
Kompakt-Ausführung
Kompakt-Ausführung
Kompakt-Ausführung
II 1/2 G, 2 G Ex ia IIC T6...T2 Ga/Gb oder Ex ia IIC T6...T2 Gb;
II 1/2 D, 2 D Ex ia IIIC T90°C Da/Db oder Ex ia IIIC T90°C Db IP6X;
II 1/2 G, 2 G Ex d ia IIC T6...T2 Ga/Gb oder Ex d ia IIC T6...T2 Gb;
II 1/2 D, 2 D Ex ia tb IIIC T90°C Da/Db oder Ex ia tb IIIC T90°C Db IP6X
Getrennte Ausführung, Messumformer
Getrennte Ausführung, Messumformer
Getrennte Ausführung, Messumformer
Getrennte Ausführung, Messumformer
II 2 G Ex ia [ia Ga] IIC T6...T4 Gb;
II 2 D Ex ia [ia Da] IIIC T90°C Db;
II 2 G Ex d ia [ia Ga] IIC T6...T4 Gb;
II 2 D Ex ia tb [ia Da] IIIC T90°C Db
Getrennte Ausführung, Sensor
Getrennte Ausführung, Sensor
Getrennte Ausführung, Sensor
Getrennte Ausführung, Sensor
II 1/2 G Ex ia IIC T6...T2 Ga/Gb
II 1/2 D Ex ia IIIC T90°C Da/Db
II 1/2 G Ex ia IIC T6...T2 Gb
II 1/2 D Ex ia IIIC T90°C Db