Betrieb – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch
Seite 75

BETRIEB
6
75
OPTIWAVE 5200 C/F
www.krohne.com
01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de
Vorgehensweise
Anzeige
Schritte
Beschreibung
•
[>>>>], [
] und [>>>>].
Standardanzeige.
Öffnen Sie den Konfigurationsmodus (2.0.0
SPEZIALIST).
•
[>>>>], [^
^
^
^], [
], [
], [>>>>] und [^
^
^
^].
Geben Sie das Passwort ein (das
Standard-Passwort wird angezeigt). Wenn
das Passwort geändert werden muss,
siehe
Funktionsbeschreibung
auf Seite 67,
Menüpunkt 2.7.5 PASSWORT.
•
2 × [>>>>]
Drücken Sie diese Taste, um die
Schnellkonfiguration (Quick Setup) zu
starten.
•
[>>>>] zum Ändern der Tankhöhe (H).
•
[>>>>] zum Ändern der Cursor-Position.
•
[
], um den Wert zu verringern, oder [
]
um den Wert zu erhöhen.
•
[^
^
^
^] zum Bestätigen.
Der Abstand zwischen
Flanschdichtfläche / Gewindeanschlag des
Tankanschlusses und Tankboden. Wenn
der Tankboden gewölbt oder konisch ist,
wird zur Messung der Tank Höhe der
Punkt des Tankbodens genommen, der
direkt auf der Achse (vertikal zur Antenne)
liegt.
•
[
] oder [
] für die Auswahl der
Bedingungen, unter denen das Gerät
verwendet wird (Lagerung, Prozess,
Rührwerk).
•
[^
^
^
^] zum Bestätigen.
"Lager" bezieht sich auf eine flache
Produktoberfläche. "Prozess" bezieht sich
auf eine bewegte Oberfläche ohne Wirbel.
"Rührwerk" bezieht sich auf eine bewegte
Oberfläche mit Wirbeln und Schaum.
•
[
] oder [
] für die Auswahl der
Bezeichnung der Messung (Abstand,
Füllstand, Conversion, Leervolumen oder
Reflexion).
•
[^
^
^
^] zum Bestätigen.
Der Hersteller stellt die Ausgangsfunktion
vor der Lieferung werkseitig auf
"Füllstand" ein.
Wenn Volumen, Leervolumen, Masse oder
Leermasse (Conversion oder
Leervolumen), siehe
Konfiguration des
Geräts auf Volumen- oder Massemessung
auf Seite 81.
•
[
] oder [
] dienen der Auswahl des
Stromausgangsbereichs (4-20 mA/3,6E, 4-
20, 3,8-20,5/3,6E etc.).
•
[^
^
^
^] zum Bestätigen.