Service, 4 austausch von baugruppen des geräts, 1 servicegarantie – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch

Seite 92

Advertising
background image

7

SERVICE

92

OPTIWAVE 5200 C/F

www.krohne.com

01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de

Verwendung der Spülung

7.3 Heizen oder Kühlen von Hornantennen unter Prozessbedingungen

Für DN150 / 6¨ und DN200 / 8¨ metallische Hornantennen steht eine optionale Heiz-
/Kühlvorrichtung zur Verfügung. Die Außenseite der Antenne ist in einem Heiz-/Kühlmantel aus
Metall abgedichtet. An der Oberseite des Flanschs befinden sich ein Einlass und ein Auslass für
den Heiz-/Kühlmantel. Für weitere Informationen über die Abmessungen, siehe

Abmessungen

und Gewichte

auf Seite 116 (optionale Spül- und Heiz-/Kühlvorrichtung).

Es ist auch möglich, eine Spülvorrichtung mit der Heiz-/Kühlvorrichtung zu verwenden. Für
weitere Informationen, siehe

Reinigen von Hornantennen unter Prozessbedingungen

auf Seite

91.

7.4 Austausch von Baugruppen des Geräts

7.4.1 Servicegarantie

WARNUNG!
Reinigen Sie die Antenne mit einem trockenen Gas oder einer Flüssigkeit, die sich für den
Prozess eignet. Für weitere Informationen siehe nachstehende Tabelle:

Prozessbedingungen

Verwendung der Spülung

Das Gerät ist kälter als andere

Elemente im Prozess. Die

Bildung von Kondenswasser in

der Antenne ist daher möglich.

Ständige Verwendung. Entfernen Sie das Kondenswasser mit

Niederdruckgas von der Antenne.

Es besteht das Risiko zu

Produktansammlungen in der

Antenne.

Nehmen Sie die Spülung regelmäßig vor. Verwenden Sie Druckluft,

Stickstoff oder ein anderes für den Prozess geeignetes Gas mit

einem Druck bis 6 bar / 87 psi.

Es besteht das Risiko zu

Produktansammlungen oder es

sind bereits Produktansamm-

lungen in der Antenne

vorhanden.

Nehmen Sie die Spülung regelmäßig vor. Verwenden Sie eine

Flüssigkeit (heißes Wasser, Lösungsmittel oder eine andere für den

Prozess geeignete Flüssigkeit), um die kristallinen

Flüssigkeitsablagerungen, die sich an der Antenne abgesetzt haben,

zu schmelzen.

WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass der Druck in der Heiz-/Kühlvorrichtung nicht mehr als 6 bar / 87 psi
beträgt.
Stellen Sie sicher, dass die Flanschtemperatur den oberen Grenzwert nicht überschreitet. Für
weitere Informationen, siehe Technische Daten auf Seite 101

.

WARNUNG!
Ausschließlich autorisiertes Personal darf Inspektionen und Reparaturen am Gerät vornehmen.
Senden Sie das Gerät daher im Falle von Störungen zwecks Prüfung und/oder Reparatur zurück
an den Zulieferer.

INFORMATION!
Das Messumformergehäuse (kompakte oder getrennte Ausführung) kann unter
Prozessbedingungen vom Prozessanschluss entfernt werden. Für weitere Informationen, siehe
Drehen bzw. Entfernen des Messumformers auf Seite 37

.

Advertising