Betrieb – KROHNE OPTIWAVE 5200 C_F DE Benutzerhandbuch
Seite 90

6
BETRIEB
90
OPTIWAVE 5200 C/F
www.krohne.com
01/2014 - 4001905002 - HB OPTIWAVE 5200 R02 de
_
Signal stark
4
Dieser Fehler kann bei einer
starken Veränderung der
Signalamplitude auftreten.
1
Korrekturmaßnahmen sind
nicht erforderlich.
_
Schlechte
Messungsqualität
4
Die Messung ist nicht korrekt
und ist auch nach mehr als 10 s
noch nicht korrekt. Dieser
Fehler kann auftreten, wenn
sich der Tankinhalt knapp unter
der Antenne befindet.
1
Zeichnen Sie den Prozess mit
dem PACTware™ Software-
Tool auf, um die Ursache für
das Problem zu ermitteln. Falls
erforderlich, wenden Sie sich an
den Lieferanten.
_
Temperatur
<-35°C / -31°F
3
Die Prozessanschluss- oder
Umgebungstemperatur liegt
unter -35°C / -31°F. Diese
Temperatur liegt nahe bei der
unteren Grenze für die
Betriebstemperatur des Geräts.
1
Messen Sie die
Umgebungstemperatur.
Schalten Sie das Gerät aus, bis
die Umgebungstemperatur
wieder im zulässigen Bereich
liegt. Sollte sich die Temperatur
nicht im korrekten Bereich
stabilisieren, prüfen Sie, ob der
Messumformer isoliert ist.
_
Temperatur
>+75°C / +167°F
3
Die Umgebungstemperatur
liegt über +75°C / +167°F. Diese
Temperatur liegt nahe bei der
oberen Grenze für die
Betriebstemperatur des Geräts.
1
Messen Sie die
Umgebungstemperatur.
Schalten Sie das Gerät aus, bis
die Umgebungstemperatur
wieder im zulässigen Bereich
liegt. Sollte sich die Temperatur
nicht im korrekten Bereich
stabilisieren, prüfen Sie, ob der
Messumformer isoliert ist.
1 Diese Fehlermeldung hat keine Auswirkungen auf das Stromausgangssignal.
INFORMATION!
Im Menü 4.0.0 MASTER kann der für die Fehlercodes 102, 201 und 203 angezeigte Fehlertyp von
"Fehler" auf "Warnung" geändert werden (das NE 107 Statussignal wechselt von "Ausfall" auf
"Außerhalb Spezifikation"). Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Lieferanten.
Fehlerco
de
Fehlermeldung
Angezeigter
Statusmarker
Ursache
Gegenmaßnahme