2 sinus geber (sin/cos- geber) – NORD Drivesystems BU0510 Benutzerhandbuch
Seite 13

2 Geberanschluss
BU 0510 DE-3911
technische Änderungen vorbehalten
13
2.2.2
Sinus Geber (SIN/COS- Geber)
(ab SK 540E)
Der Verwendungszweck bzw. die Funktionsweise von Sinusgeber ist vergleichbar mit denen von Inkremen-
talgebern. Jedoch liefert der Drehgeber anstelle von digitalen Impulsen sinusförmige Signale.
Als Spannungsquelle kann eine externe Quelle oder die interne Spannung (je nach Ausführung des Fre-
quenzumrichters: 12V /15V /24V) genutzt werden.
Funktion
Kabelfarben beim Sin/Cos Geber*
Belegung beim SK 54xE
10-30V Versorgung
braun
X5:42( /X5:44 /X6:49)
15V ( /24V /12V)
0V Versorgung
weiß
X5:40 GND/0V
Spur A
grün
X6:51 ENC A+
Spur A invers
gelb
X6:52 ENC A-
Spur B
grau
X6:53 ENC B+
Spur B invers
rosa
X6:54 ENC B-
Spur 0
blau
X14:63 CLK +
Spur 0 invers
rot
X14:64 CLK-
+ V Sense**
braun
X14:65 DAT +
0V Sense**
weiß
X14:66 DAT -
Kabel-Schirm
großflächig mit dem Frequenzumrichtergehäuse bzw. dem Schirmwinkel verbinden
* Beispiel Kübler 5824
** die Senseleitungen sind am Geber intern mit der Spannungsversorgung des Gebers gebrückt.
Tabelle 2: Anschlussbelegung SIN/COS - Geber
Funktion
Signalbezeichnung
Signalspannung
Sinus Signal
Sin
max. 5V U
ss
Cosinus Signal
Cos
max. 5V U
ss
Tabelle 3: Signaldetails SIN/COS - Geber