NORD Drivesystems BU0510 Benutzerhandbuch
Seite 70

POSICON Positioniersteuerung für NORD Frequenzumrichter ab SK 530E
70
technische Änderungen vorbehalten
BU 0510 DE-3911
Anzeige
in der ControlBox
Störung
Text in der ParameterBox
Ursache
Abhilfe
Gruppe Detail in
P700 / P701
14.5 Posdiff.
<>
Drehzahl
Lageänderung und Drehzahl passen nicht zueinander
Reglereinstellung in P630 und Lageerfassung
überprüfen
14.6
Dif.zw. Abs. u. Ink
Differenz. zwischen Absolut- und Inkrementalgeber
Reglereinstellung in P631 und Lageerfassung
überprüfen
Lageänderung Absolut- u. Inkrementaldrehgeber
passen nicht zueinander
14.7 Max.Lage
überschrit. Maximale Lage wurde überschritten
Reglereinstellung in P615 und Sollwertvorgabe
überprüfen
14.8 Min.Lage
unterschrit Minimale Lage wurde unterschritten
Reglereinstellung in P615 und Sollwertvorgabe
überprüfen
E025
25.0 Hiper.
Abs./Ink
Fehler Hiperfacegeber, Überwachung detektierte einen Fehler beim
Datenabgleich zwischen den inkrementellen und absoluten
Signalen. (absolute Position weicht von inkremental
errechneter ab)
Schlechte
Leitungsschirmung
Die Sin/Cos Signale sind nicht angeschlossen oder
defekt. Mit P709[-09] und [-10] überprüfen
25.1 Uni.geber
Kommunik. Kommunikationsfehler Universalgeberschnittstelle (CRC
Checksummenfehler)
Schlechte
Leitungsschirmung
Geberauslösung wurde falsch eingestellt. (BISS, SSI)
SSI unterstützt kein Multiply Transmit
25.2 Kein
entsp.Uni.geber Keine Verbindung zum ausgewählten Universalgeber
Geber nicht bzw. Datenleitungen nicht korrekt
angeschlossen
Keine Spannungsversorgung am Geber
Gebertyp falsch eingestellt
25.3 Uni.geber
Auflösung Eingestellte Universalgeberauflösung stimmt nicht mit der
vom Geber gesendeten überein
25.4 Uni.geber
Fehler
Universalgeber meldet einen internen Fehler an den FU
Neustart
Geber
HINWEIS
Parameter P650[-03] zählt die Übertragungsstörungen zum Universalgeber seit dem
Einschalten. Zeigt der Parameter einen hohen Wert, deutet dies auf einen möglicherweise
schlecht geschirmte Geberleitung hin. Dies kann auch die Ursache für einen Fehler sein.
Eine Übertragungsstörung muss nicht gleich zu einem Fehler führen. Erst wenn mehrere
Übertragungen nacheinander fehlgeschlagen sind, wird ein Fehler ausgelöst.