4 endat-geber – NORD Drivesystems BU0510 Benutzerhandbuch
Seite 15

2 Geberanschluss
BU 0510 DE-3911
technische Änderungen vorbehalten
15
Funktion
Kabelfarben beim Hiperfacegeber
Belegung beim SK 540E
7-12V Versorgung
rot
X6:49 VO 12V
0V Versorgung
blau
X5:40 GND/0V
+ SIN
weiß
X6:51 ENC A+
REFSIN braun
X6:52 ENC A-
+COS rosa
X6:53 ENC B+
REFCOS schwarz
X6:54 ENC B-
Daten + (RS485)
grau oder gelb
X14:65 DAT +
Daten - (RS485)
grün oder violett
X14:66 DAT-
Kabel-Schirm
großflächig mit dem Frequenzumrichtergehäuse bzw. dem Schirmwinkel verbinden
Tabelle 5: Anschlussbelegung Hiperface Geber
2.2.4
Endat-Geber
(ab SK 540E)
Endat-Geber arbeiten ähnlich wie SSI-Geber mit 2 RS485 Kanälen, wobei der Datenkanal Bidirektional
ausgeführt ist. Die Übertragungsfrequenz liegt seitens des Umrichters bei 200kHz.
Endat Geber sind auch mit integrierten Inkrementalspur lieferbar. Die Einstellungen für die Inkrementalspur
entsprechen denen eines klassischen Inkrementalgebers.
Die Versorgungsspannung für den Drehgeber beträgt 3,6-14V. Als Spannungsquelle kann eine externe
Quelle (empfohlen: >5V) oder die interne 12V – Spannung genutzt werden.
Funktion
Kabelfarben beim Endat Geber
Belegung beim SK 54xE
3,6-14V Versorgung
braun/grün
X6:49 VO 12V
Sensor U
B
blau X6:49 VO 12V
0V Versorgung
weiß/grün
X5:40 GND/0V
Sensor 0V
weiß
X5:40 GND/0V
Spur A
grün/schwarz
X6:51 ENC A+
Spur A invers
gelb/schwarz
X6:52 ENC A-
Spur B
blau/schwarz
X6:53 ENC B+
Spur B invers
rot/schwarz
X6:54 ENC B-
Takt +
violett
X14:63 CLK +
Takt -
gelb
X14:64 CLK-
Daten + (RS485)
grau
X14:65 DAT +
Daten - (RS485)
rosa
X14:66 DAT -
Kabel-Schirm
großflächig mit dem Frequenzumrichtergehäuse bzw. dem Schirmwinkel verbinden
Tabelle 6: Anschlussbelegung Endat- Geber