NORD Drivesystems BU0510 Benutzerhandbuch
Seite 56

POSICON Positioniersteuerung für NORD Frequenzumrichter ab SK 530E
56
technische Änderungen vorbehalten
BU 0510 DE-3911
Parameter
{Werkseinstellung}
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parametersatz
P630
Schleppfehler Pos.
(Schleppfehler Position)
ab SK 530E
S
0,00 ... 99,99 rev.
{ 0,00 }
Die zulässige Abweichung zwischen geschätzter und tatsächlicher Lage kann eingestellt werden.
Sobald eine Zielposition erreicht ist, wird die geschätzte Lage auf die aktuelle Istlage gesetzt.
Bei einem zu klein gewählt und eingestellten Wert kann die Fehlermeldung „E14.5 „Lageände-
rung und Drehzahl passen nicht“ für die Schleppfehlerüberwachung auftreten.
Bei einem eingestellten Wert von „0“ ist die Schleppfehlerüberwachung deaktiviert.
P631
Schleppfehl. Abs/Ink
(Schleppfehler Absolut- / Inkrementalgeber)
ab SK 530E
S
0,00 ... 99,99 rev.
{ 0,00 }
Die zulässige Abweichung / Schleppfehler zwischen Absolutwertdrehgeber und Inkre-
mentalwertdrehgeber kann eingestellt werden.
Bei einem zu klein gewählt und eingestellten Wert kann die Fehlermeldung „E14.6 „La-
geänderung Absolut- und Inkrementaldrehgeber passen nicht“ für die Schlepp-
fehlerüberwachung auftreten.
Bei einem eingestellten Wert von „0“ Überwachung deaktiviert.
P640
Einheit Pos. Werte
(Einheit Positionswerte)
ab SK 530E
S
0,00 ... 99,99 rev.
{ 0,00 }
Einstellung der Maßeinheiten:
0:
Rev (Umdrehungen)
1:
° (Grad)
2:
rad (Radiant)
3:
mm (Millimeter)
4:
cm (Zentimeter)
5:
dm (Dezimeter)
6:
m (Meter)
7:
in (Inch)
8:
ft (Feet)
9:
(keine
Einheit)
HINWEIS:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel 3.5
P650
[-01]
...
[-03]
Status Univ. Geber
(Status Universalgeber Schnittstelle)
ab SK 540E
S
- 32768 …32768
{ alle 0 }
Status Universalgeber
[-01] = Fehler Universalgeber
[-02] = Warnung Universalgeber
[-03] = Signalqualität Universalgeber
Sendet der angeschlossene Geber (Hiperface oder Endat) einen Fehler- (Array [-01]) oder einen
Warnungscode (Array [-02]), wird er hier entsprechend ausgegeben. Die Ursache der Meldung
ist den Unterlagen des Gebers zu entnehmen. Biss Geber können nicht nach Fehlerursache diffe-
renzieren und zeigen bei Auftreten eines Fehlers oder einer Warnung lediglich den Fehlercode
„1“ an.
Die Signalqualität beschreibt die Anzahl der aufgetretenen Kommunikationsstörungen seit dem
letzten Initialisieren. Eine Kommunikationsstörung kann z.B. durch schlecht geschirmte oder zu
langer Leitung auftreten. Eine Kommunikationsstörung muss nicht zwingend zu einem Fehler füh-
ren! Erst wenn mehrere Störungen nacheinander auftreten wird ein Fehler ausgelöst.