1 2 on – NORD Drivesystems BU0510 Benutzerhandbuch
Seite 19

2 Geberanschluss
BU 0510 DE-3911
technische Änderungen vorbehalten
19
2.3.3
Belegung der CAN-Schnittstelle am Frequenzumrichter
Die 24V Versorgung für den Absolutwertgeber, sowie für die CAN-Bus/CANopen Schnittstelle, muss über
eine externe Spannungsversorgung erfolgen. Die Belegung der Klemmen ist der Bedienungsanleitung des
Geber-Herstellers zu entnehmen.
Tabelle 11: Kontaktbelegung RJ 45 Schnittstelle
HINWEIS
Empfehlung: Zur Zugentlastung kann das CAN – Kabel am Schirmwinkel des EMV – Kits
(Option) abgefangen werden. Details zum EMV – Kit sind im Hand
DIP- Schalter und Steckerblock 2x RJ45, CAN-Bus (nur SK 520E/530E)
1 CAN_H
CAN-Bus Signal
max. Baudrate
...500kBaud
1 2
ON
DIP- Schalter 2
für CAN-Bus
Abschlusswiderstand
R=120
CA
N
_
H
CA
N
_
L
CA
N
_
G
N
D
nc
CA
N
_
S
H
L
D
CA
N
_
G
N
D
nc
CA
N
_
2
4
V
CA
N
_
H
CA
N
_
L
CA
N
_
G
N
D
nc
CA
N
_
S
H
L
D
CA
N
_
G
N
D
nc
CA
N
_
2
4
V
RJ45: Pin- Nr. 1 … 8
2 CAN_L
3 CAN_GND CAN-Bus
GND
4 nc
Keine Funktion
5 nc
6 CAN_SHD Kabelschirm
7 CAN_GND GND/0V
8 CAN_24V
Ext. 24VDC +/- 25% Span-
nungsversorgung
(Belastbarkeit mind. 30mA)
ab SK 520E:
CAN-Schnittstelle, zwei
RJ45 Buchsen, der Bus-
abschlusswiderstand
ist
zuschaltbar