NORD Drivesystems BU0510 Benutzerhandbuch
Seite 51

4 Parametereinstellungen
BU 0510 DE-3911
technische Änderungen vorbehalten
51
Parameter
{Werkseinstellung}
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parametersatz
P604
Wegmeßsystem
(Wegmesssystem)
ab SK 530E
S
0 ... 15
{ 0 }
Art der Positions-Istwerterfassung bzw. Typ des verwendeten Drehgebers.
0 = Inkremental
,
Inkrementaldrehgeber
1 = CANopen absolut
,
CANopen Absolutwertdrehgeber (mit automatischer
Konfiguration,
siehe auch Kap. 3.2.2.4)
2 = Inkr. + Pos. speichern
, Inkrementaldrehgeber mit Lage speichern
3 = Inkremental absolut
,
Inkrementaldrehgeber mit Nachbildung eines Singleturn-
Absolutwertgebers für wegoptimale Positionierung
4 = Inkr. abs. +Pos.speich.
, wie 3 mit Lage speichern
5 = CANopen Wegoptimiert
, CANopen Absolutwertdrehgeber wegoptimal (mit
automatischer
Konfiguration, siehe auch Kap. 3.2.2.4)
6 = CANopen absolut man.
, CANopen Absolutwertdrehgeber (mit manueller Konfiguration,
siehe auch Kap. 3.2.2.5)
7 = CANopen Wegopt. man.
, CANopen Absolutwertdrehgeber wegoptimal (mit manueller
Konfiguration,
siehe auch Kap. 3.2.2.5)
8 = SSI
,
SSI – Geber (ab SK 540E)
9 = SSI Wegoptimiert
,
SSI – Geber wegoptimal(ab SK 540E)
10 = BISS
,
BISS – Geber (ab SK 540E)
11 = BISS Wegoptimiert
,
BISS – Geber wegoptimal(ab SK 540E)
12 = Hiperface
,
Hiperface – Geber (ab SK 540E)
13 = Hiperface Wegoptim.
,
Hiperface – Geber wegoptimal(ab SK 540E)
14 = EnDat 2.1
,
EnDat 2.1 – Geber (ab SK 540E)
15 = EnDat 2.1 Wegoptim.
,
EnDat 2.1 – Geber wegoptimal(ab SK 540E)
HINWEIS:
Nähere Informationen zur Auswahl des Wegmesssystems sind im Kapitel
3.2.4 zu finden.
Nähere Informationen zu den Funktionalitäten „absolut“ und „speichern“
sind in den Kapiteln 3.2.4.2 und 3.2.1 beschrieben.
Bei SK 5x5E Geräten muss das Steuerteil des Frequenzumrichters nach
der letzten Lageänderung noch min. 5 Minuten lang versorgt werden, um
die Daten dauerhaft abzuspeichern.