4 zusatzparameter – NORD Drivesystems BU0510 Benutzerhandbuch
Seite 47

4 Parametereinstellungen
BU 0510 DE-3911
technische Änderungen vorbehalten
47
4.4 Zusatzparameter
Parameter
{Werkseinstellung}
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parametersatz
P502
[-01]
...
[-05]
Wert Leitfunktion
(Wert Leitfunktion)
S P
0 ... 57
{ alle 0 }
Auswahl der Leitwerte (bis SK 535E: max. 3 Leitwerte, ab SK 540E: max. 5 Leitwerte):
[-01] =
Leitwert 1
[-02] =
Leitwert 2
[-03] =
Leitwert 3
ab SK 540E:
[-04] =
Leitwert 4
[-05] =
Leitwert 5
Auswahl der möglichen Einstellwerte für die Leitwerte (Darstellung der für die POSICON
relevanten Funktionen):
6 =
Istposition LowWord
7 =
Sollposition LowWord
10 =
Istpos. Ink. LowWord
11 =
Sollpos. Ink. LowWord
12 =
BusIO Out Bits 0-7
13 =
Istposition HighWord
14 =
Sollpos. HighWord
15 =
Istpos. Ink.
HighWord
16 =
Sollpos. Ink.
HighWord
P503
Leitfunktion Ausgabe
(Leitfunktion Ausgabe)
S
0 ... 5
{ 0 }
Bei Master – Slave – Anwendungen wird in diesem Parameter festgelegt, auf welches Bussystem
der Master sein Steuerwort und die Leitwerte (P502) für den Slave ausgeben soll. Am Slave
hingegen wird über die Parameter (P509), (P510), (P546 )(… (P548)) definiert, von welcher
Quelle er das Steuerwort und die Leitwerte des Masters bezieht und wie diese vom Slave zu
verarbeiten sind.
0 = Aus,
keine Ausgabe von STW und Leitwerten.
1 = USS,
Ausgabe von STW und Leitwerten auf USS.
2 = CAN,
Ausgabe von STW und Leitwerten auf CAN (bis zu
250kBaud).
3 = CANopen,
Ausgabe von STW und Leitwerten auf CANopen.
4 = Systembus aktiv,
keine Ausgabe von STW und Leitwerten, jedoch sind über die
ParameterBox oder NORD CON alle Teilnehmer, die auf
Systembus aktiv
gesetzt sichtbar.
5 = CANopen+Sys.bus akt.
Ausgabe von STW und Leitwerten auf CANopen, über die
ParameterBox oder NORD CON sind alle Teilnehmer, die auf
Systembus aktiv
gesetzt sind sichtbar.
P514
CAN-Baudrate
(CAN-Baudrate)
0 ... 7
{ 4 }
Einstellung der Übertragungsrate (Übertragungsgeschwindigkeit) über die CANbus Schnittstelle.
Alle Busteilnehmer müssen die gleiche Baudrateneinstellung haben.
Weitere Informationen sind dem Handbuch BU 0060 CAN/CANopen zu entnehmen.
0 =
10kBaud
1 =
20kBaud
2 =
50kBaud
3 =
100kBaud
4 =
125kbaud
5 =
250kBaud
6 =
500kBaud
7 =
1Mbaud *
(nur zu Testzwecken)
*) ein gesicherter Betrieb ist nicht gewährleistet