NORD Drivesystems BU0510 Benutzerhandbuch
Seite 73

7 Störungsbehebung
BU 0510 DE-3911
technische Änderungen vorbehalten
73
7.2.5
Sonstige Geberfehler (Universalgeberschnittstelle)
Symptom
zusätzlicher Test
mögliche Ursache
Hiperface Geber:
Motor geht nach Start mit Fehler
E25.0 in Störung
Sin/Cos Signale sind nicht richtig angeschlos-
sen. Spannungssignal kann mit P709 überprüft
werden.
SSI-Geber:
Die Position springt zu früh wieder
auf 0.
Multiply Transmit (OFF),
PBF (OFF).
Codierung ist Binär.
Die Auflösung ist zu gering eingestellt.
SSI-Geber:
Die Position zählt nicht gleichmä-
ßig auf oder ab, sondern springt.
Multiply Transmitt (OFF),
PBF (OFF).
Die Codierung der Position (Gray, Binär) ist
falsch eingestellt.
Die Auflösung ist falsch eingestellt, insbesonde-
re bei der Codierungsart Gray.
SSI-Geber:
Die Position springt in einer Potenz
von 2.
Multiply Transmitt (OFF),
PBF (OFF).
Codierung ist Binär.
Die Auflösung ist zu hoch eingestellt
SSI-Geber:
Ständige Multiply Transmit Fehler
Geber unterstützt kein Multiply Transmit
BISS-Geber:
Kommunikationsfehler obwohl Ge-
ber richtig angeschlossen.
Auflösung falsch eingestellt
BISS-Geber:
Kommunikationsfehler nach der
Freigabe
Auflösung falsch eingestellt
BISS-Geber:
Übersetzungsverhältnis vorhanden
obwohl keins eingestellt.
Auflösung falsch eingestellt
Geber meldet internen Fehler.
Meldet der Geber einen internen Fehler, so ist
die Fehlerursache mit dem in Parameter P650[-
01] eingetragen Grund anhand der Unterlagen
des Geberherstellers zu ermitteln.
Ein Bissgeber meldet nur eine 1 als Fehlerursa-
che. Eine solche Meldung bedeutet, dass es seit
der letzten Initialisierung einen Fehler gegeben
hat. Sollte der Fehler nicht von allein verschwin-
den, muss die Spannungsversorgung vom Ge-
ber für 1min getrennt werden, um die Meldung
zurückzusetzen.
Tritt ein Fehler nach langem fehlerfreien Betrieb
häufiger auf, deutet das auf einen baldigen Aus-
fall des Gebers hin!
Warnung Universalgeber
Der Geber meldet einen internen Fehler
P650[-01] oder eine interne Warnung P650[-02].
Der Fehler ist aber für die Positionierung nicht
kritisch.
Ein Bissgeber meldet nur eine 1 als Warnungs-
ursache. Eine solche Meldung bedeutet, dass es
seit der letzten Initialisierung eine Warnung ge-
geben hat. Sollte die Warnung nicht von allein
verschwinden, muss die Spannungsversorgung
vom Geber für 1min getrennt werden, um die
Meldung zurückzusetzen
Tritt eine Warnung nach langem fehlerfreien Be-
trieb häufiger auf, deutet das auf einen baldigen
Ausfall des Gebers hin!