2 tabelle fehlerursachen – NORD Drivesystems BU0510 Benutzerhandbuch
Seite 71

7 Störungsbehebung
BU 0510 DE-3911
technische Änderungen vorbehalten
71
7.2 Tabelle Fehlerursachen
Die nachfolgende Tabelle enthält die häufigsten Fehlerquellen mit den zugehörigen Symptomen. Grundsätz-
lich wird empfohlen, bei der Fehlersuche die gleiche Reihenfolge wie bei der Inbetriebnahme einzuhalten, also
zuerst zu prüfen, ob die Achse ungeregelt läuft und dann erst im Anschluss Drehzahl und Lageregler zu tes-
ten.
7.2.1
Fehlerquellen beim Betrieb im Servo- Modus (ohne Lageregelung)
Symptom
zusätzlicher Test
mögliche Ursache
Motor dreht nur langsam,
Motor ruckelt
Vorzeichen in P301 ändern
falsche Zuordnung Motordrehrichtung zu Inkre-
mentalgeberzählrichtung
Falscher Inkrementalgebertyp (keine RS422 –
Ausgänge)
Geberleitung
unterbrochen
(Spannungsdifferenz von Spur A und B kann mit
P709 überprüft werden.)
Geber – Spannungsversorgung fehlt
Falsche Strichzahl parametriert
falsche
Motorparameter
Eine Geberspur fehlt
Motor dreht grundsätzlich richtig,
ruckt aber bei kleinen Drehzahlen
Überstromabschaltung bei höheren
Drehzahlen
Probleme verschwinden bei
ausgeschaltetem Servo-
Modus
Inkrementalgeber falsch montiert
Störungen auf Gebersignalen
Überstromabschaltung beim Ab-
bremsen
Motor im Feldschwächbe-
trieb
Bei Feldschwächbetrieb im Servo- Modus darf
die Momentengrenze 200% nicht überschreiten
7.2.2
Allgemeine Fehlerquellen bei aktiver Lageregelung
Symptom
zusätzlicher Test
mögliche Ursache
Position wird überfahren
Lageregler- P- Verstärkung erheblich zu groß
Drehzahlregler (Servo- Modus) nicht optimal
eingestellt (I- Verst. ca. auf 3%/ms, P- Verst. ca.
auf 120% stel-len)
Antrieb schwingt auf der Position
Lageregler- P- Verstärkung zu groß
Antrieb fährt in die falsche Rich-
tung (von der Sollposition weg)
Drehrichtung des Absolutwertgebers stimmt
nicht mit der Motordrehrichtung überein => ne-
gativen Wert für Übersetzung (P607) paramet-
rieren
Antrieb sackt nach Wegnahme der
Freigabe durch (Hubwerk)
Sollwertverzögerung fehlt (Steuerparameter)
bei Servo- Modus = „Aus“ ist mit dem Ereignis
„Endlage erreicht“ der Regler sofort zu sperren