Lauf- und reaktionszeiten, Feldbusfehler beim lc3100 – BECKHOFF BK3000 Benutzerhandbuch
Seite 22

Grundlagen
22
BK3xxx/LC3100
Feldbusfehler beim LC3100
I/O-RUN
BF
RUN
Bedeutung
Abhilfe
an
aus
an
Betriebszustand: RUN
Eingänge werden gelesen und
Ausgänge gesetzt.
Es ist alles in Ordnung
an
an
an, blinkt
1. Busaktivität, Slave wurde aber noch
nicht parametriert
2. Busfehler mit Reaktion der Outputs
a.) werden 0
b.) bleiben erhalten
- Master starten
- Parameter überprüfen
(-> Diagnosedaten, BF-LED)
- Konfiguration überprüfen
(-> Diagnosedaten, BF-LED)
aus
aus
an
Klemmbuszyklussynchron
DP-Watchdog ausgeschaltet, kein
Datenaustausch
SPS ist im STOP
aus
an
aus, blinkt keine Busaktivität
- Master starten
- Buskabel überprüfen
aus
an
an
Busfehler, Reaktion Klemmenbuszyklus
wird gestoppt
- Master starten
- Parameter überprüfen
(-> Diagnosedaten, BF-LED)
- Konfiguration überprüfen
(-> Diagnosedaten, BF-LED)
Lauf- und Reaktionszeiten
Die Übertragung der Signale vom Eingang in die Steuerung und von der
Steuerung zu den Ausgängen benötigt eine Laufzeit. Sie setzt sich aus
verschiedenen Teilen zusammen: Übertragung von der Steuerung in den
Master; Übertragung über den Profibus und Übertragung vom Buskoppler
zu den Ausgängen; für den Rückweg gilt das in umgekehrter Weise.
Steuerungs- / Master
Die Reaktionszeit vom der Steuerung zum Master entnehmen Sie bitte den
Angaben des Masterherstellers. Die Zeiten sind vergleichsweise klein und
müssen im Normalfall nicht berücksichtigt werden.
Die Reaktionszeit t
DP
auf dem Profibus setzt sich wie folgt zusammen. Die
Konstanten A, B und T
BYTE
sind von der Baudrate abhängig.
T
DP
= Konstante A
+ (Konstante B + (Zahl der E/A-Byte x T
BYTE
))
[Slave 1]
+ (Konstante B + (Zahl der E/A-Byte x T
BYTE
))
[Slave 2]
+ (Konstante B + (Zahl der E/A-Byte x T
BYTE
))
[Slave 3]
+ ...
[Slave ]
+ (Konstante B + (Zahl der E/A-Byte x T
BYTE
))
[Slave n]
Baudrate
Konstante A
(in ms)
Konstante B
(in ms)
T
BYTE
(in ms)
9,6 kBaud
64,5
25,6
1,15
19,2 kBaud
32,3
12,8
0,573
93,75 kBaud
6,6
2,62
0,118
187,5 kBaud
3,3
1,31
0,059
500 kBaud
1,6
0,49
0,022
1,5 MBaud
0,67
0,164
0,00733
3 MBaud
0,436
0,085
0,00367
6 MBaud
0,27
0,044
0,00183
12 MBaud
0,191
0,024
0,00092
i
Hinweis
Beachten Sie besondere Einschränkungen beim Einsatz einer ET200U
oder S5-95U in einem System. Die Zykluszeiten können sich u.U. deutlich
verlängern und mehr als 1,5 MBaud ist nicht möglich.