BECKHOFF BK3000 Benutzerhandbuch
Seite 63

Anhang
BK3xxx/LC3100
63
Die FMS-Objekte sehen für verschiedene Klemmen wie folgt aus:
KL3002, KL3012,
KL3022, KL3032,
KL3042, KL3052,
KL3062, KL3202,
KL3302,
KL2502, KL4002,
KL4012, KL4022,
KL4032
Objektindex i (Kanal 1), i+2 (Kanal 2)
Datentyp Record aus Unsigned8, Unsigned16
Datenlänge 3
Zugriffsrechte Read/Write
Objektindex i+1 (Kanal 1), i+3 (Kanal 2)
Datentyp Record aus Unsigned8, Unsigned16
Datenlänge 3
Zugriffsrechte Read
KL3004, KL3014,
KL3024, KL3034,
KL3064,
KL4004, KL4014,
KL4024, KL4034
Objektindex i (Kanal 1), i+2 (Kanal 2), i+4 (Kanal 3), i+6 (Kanal 4)
Datentyp Record aus Unsigned8, Unsigned16
Datenlänge 3
Zugriffsrechte Read/Write
Objektindex i+1 (Kanal 1), i+3 (Kanal 2), i+5 (Kanal 3), i+7 (Kanal 4)
Datentyp Record aus Unsigned8, Unsigned16
Datenlänge 3
Zugriffsrechte Read
KL1501, KL5001
Objektindex i
Datentyp Record aus Unsigned8, Unsigned32
Datenlänge 5
Zugriffsrechte Read/Write
Objektindex i+1
Datentyp Record aus Unsigned8, Unsigned32
Datenlänge 5
Zugriffsrechte Read
KL5101
Objektindex i
Datentyp Record aus Unsigned8, Unsigned16, Unsigned8, Unsigned16
Datenlänge 6
Zugriffsrechte Read/Write
Objektindex i+1
Datentyp Record aus Unsigned8, Unsigned16, Unsigned8, Unsigned16
Datenlänge 6
Zugriffsrechte Read
KL6001, KL6011,
KL6021
Objektindex i
Datentyp Octet-String-6
Datenlänge 6
Zugriffsrechte Read/Write
Objektindex i+1
Datentyp Octet-String-6
Datenlänge 6
Zugriffsrechte Read
Programmierte
Konfiguration
Mit dem Konfigurator können weitere Objekte definiert werden, in denen
beliebige Prozeßdaten zusammengefaßt werden. Dafür steht der Indexbe-
reich ab 1000 zur Verfügung. Die Buskoppler-Software benötigt vom Kon-
figurator dazu den Offset sowie die Länge im Prozeßabbild und die Infor-
mation, ob es sich um Input- oder Outputdaten handelt. Das erste pro-
grammierte FMS-Objekt bekommt den Index 1000, der dann lückenlos
hochgezählt wird. Wenn die programmierte Konfiguration gewählt wird,
entfallen die die oben beschriebenen Objekte bei Auto-Konfiguration. Die
neu erzeugten FMS-Objekte haben die folgenden Eigenschaften:
Objektindex
1000 + x
Datentyp
Octet-String
Datenlänge
Summe der Datenbreite der zugehörigen Klemmen (byte align)
Zugriffsrechte
read only (bei Eingangsdaten)
read write (bei Ausgangsdaten)