BECKHOFF BK3000 Benutzerhandbuch
Seite 36

PROFIBUS-Koppler BK3xx0 im PROFIBUS-DP
36
BK3xxx/LC3100
S7 Beispiel
GSD einfügen
Um einen Beckhoff Slave in die Steuerung einzufügen, wird der Hardware-
konfigurator gestartet. Unter dem Menüpunkt 'Extras' kann eine neue GSD-
Datei installiert werden. Man wählt dafür das Verzeichnis oder Laufwerk an,
in dem sich die neue GSD Datei befindet. Nach Abschluß der Installation
findet man im Kataloge unter „Weitere Feldgeräte“ / „Sonstige“ den neuen
Slave.
Bevor man den Slave einfügen kann muß ein Profibusnetz vorhanden sein.
Die weitere vorgehensweise entspricht dem vorher beschriebenen
„Schnelleinstieg“.
i
Hinweis
Bei mehr als 4 Byte Datenlänge benötigt man bei der S7 Steuerung die
Bausteine SFC14 / SFC15 um die Daten konsistent auszulesen bzw. konsi-
stent zu schreiben. Ohne diese Bausteine kann man die Daten nicht ausle-
sen / schreiben, auch nicht direkt beobachten oder forcen. Bei einer S7-300
kann nur mit graden Adressen begonnen werden und bei einer S7-400 nur
auf Adressen die durch 4 Teilbar sind.