BECKHOFF BK3000 Benutzerhandbuch
Seite 47

Anhang
BK3xxx/LC3100
47
Kbus-Cycle-Counter
Um erkennen zu können, ob in den Inputdaten auch immer neue Daten
vom K-Bus kommen, kann ein Zähler in den Inputdaten übertragen wer-
den, der nach jedem K-Bus-Zyklus inkrementiert wird. Dazu ist zusätzlich
noch in den CfgData nach 2-SPS- und 2-Byte-Diagnose-Interface (falls
vorhanden) und vor den komplexen Klemmen ein Cfg-Byte (0x10 – 1 Byte
Inputs) einzutragen. Der K-Bus-Cycle-Counter kann weder in RunOnCfg-
Fault- noch im DataLimited-Mode eingestellt werden
Bit-Nr.
Beschreibung
Wird unterstützt von
Byte 3
Bit 3
K-Bus-Cycle-Counter
0: wird nicht übertragen
1: wird übertragen
BK3120
Wenn keine User_Prm_Data gesendet werden, nehmen die Buskoppler
den zuletzt programmierten Wert an. Unterstützt der Buskoppler bestimmte
Einstellungen nicht , dann ist bei dem Buskoppler der default Wert einge-
stellt.