4 digitale i/o am master (x1), Btb/rto, Freigabe (enable) – BECKHOFF AX2500 Benutzerhandbuch

Seite 66: Digitale i/o am master (x1), S.66), S.66

Advertising
background image

8.16.4

Digitale I/O am Master (X1)

Technische Eigenschaften

Bezugsmasse ist Digital-GND (DGND, Klemme X1/4,5)

Die Logik ist für +24V / 7mA ausgelegt (SPS-Kompatibel)

H-Pegel von +12...36V / 7mA, L-Pegel von 0...7V / 0mA
BTB/RTO: Relais-Ausgang, max. 30V DC oder 42V AC, 0.5A

Eingang Freigabe ENABLE

Sie geben die Endstufen aller Servoverstärker des Systems mit dem Freigabesignal frei
(Klemme X1/3, Eingang 24V, High-aktiv).
Im gesperrten Zustand (Low signal) sind die angeschlossenen Motoren drehmomentfrei.

Betriebsbereit-Kontakt BTB/RTO

Betriebsbereitschaft (Klemmen X1/1 und X1/2 ) wird über einen potentialfreien Relais-
kontakt gemeldet.
Der Kontakt ist geschlossen, wenn alle Servoverstärker des Systems betriebsbereit
sind, die Meldung wird vom Freigabesignal, von der I²t- Begrenzung und von der Brems-
schwelle nicht beeinflusst.

Alle Fehler führen zum Abfallen des BTB-Kontaktes und Abschalten der Endstufe
(bei offenem BTB Kontakt ist die Endstufe gesperrt -> keine Leistung). Eine Liste
der Fehlermeldungen finden Sie auf Seite 90.

66

AX2500 Produkthandbuch

Elektrische Installation

06/2007

BECKHOFF

AX2500

Advertising