2 verbinden, Verbinden – BECKHOFF AX2500 Benutzerhandbuch
Seite 78

9.3.2
Verbinden
l
Schließen Sie die serielle Übertragungsleitung an eine serielle Schnittstelle Ihres PC
und an die serielle Schnittstelle X8 des Servoverstärkers an. Optional ist der Einsatz
eines USB - Seriell Konverters möglich.
l
Schalten Sie die 24 V-Spannungsversorgung des Servoverstärkers ein.
l
Warten Sie etwa 30s, bis die Anzeige in der Frontplatte des Servoverstärker die
Stromtype (z.B.
für 3 A) anzeigt. Ist die Leistungsversorgung ebenfalls zu ge-
schaltet, wird ein führendes P (z.B.
für Power, 3 A) angezeigt.
Wird ein Fehlercode (
) oder eine Warnung (
) oder ein Hinweis (./_ / E/S)
angezeigt, finden Sie die entsprechende Beschreibung in diesem Handbuch (siehe
S. 90ff). Bei Fehlercode: beseitigen Sie die Ursache.
Klicken Sie zum Start der Software auf Ihrem Windows Desktop auf das
DRIVE.EXE-Icon.
Im Menü "Kommunikation" muss
"Multidrive" aktiviert sein!
DRIVE.EXE bietet die Möglichkeit, offline oder
online zu arbeiten.
Wir arbeiten online. Wählen Sie dazu die
Schnittstelle, an die der Servoverstärker ange-
schlossen ist.
Die Software versucht nun, eine Ver-
bindung zum Servoverstärker aufzu-
bauen. Wenn keine Kommunikation
zustande kommt, erhalten Sie diese
Fehlermeldung:
Häufige Ursachen
sind:
- Falsche Schnittstelle gewählt
- Falsche Stecker am Verstärker gewählt
- Schnittstelle von anderer Software belegt
- 24V Hilfsspannungsversorgung ausgeschaltet
- Übertragungsleitung defekt oder falsch konfektioniert
Bestätigen Sie die Fehlermeldung. Suchen und beseitigen Sie den Fehler, der die Kom-
munikation verhindert. Starten Sie die Software erneut.
78
AX2500 Produkthandbuch
Inbetriebnahme
06/2007
BECKHOFF